Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
14.07.
 - 
18.07.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Am Scheideweg!? Deutschland, Europa, die USA und die Zukunft des Westens

Seminar und Bildungsurlaub im St.Markushof/Gadheim // Was ist „der Westen“? Eine Staatengemeinschaft oder mehr, eine Wertegemeinschaft? Wer gehört dazu? Und was, wenn jene recht behielten, die sein „Ende“ oder zumindest seinen Bedeutungsverlust in einer multipolaren Welt prognostizieren?

Weiterlesen ...
18.07.
 - 
20.07.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Geflüchtete schützen - aber wie?

Seminar im Haus Klara (Zell am Main) // Das Seminar richtet sich vor allem an diejenigen, die noch wenig Kenntnisse im Asylrecht haben, sich aber aufgrund der hohen gesellschaftlichen Relevanz des Themas Kenntnisse aneignen wollen oder gerne Asylsuchende unterstützen möchten.

in Kooperation mit Amnesty International

Weiterlesen ...
18.07.
2025
19:00 -
20:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Das Europäische Parlament

Abendveranstaltung im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried // Das Europäische Parlament ist das einzige direkt gewählte Organ in der Europäischen Union. Seit 1979 werden seine Abgeordneten von den Bürgerinnen und Bürgern der Mitgliedsländer gewählt.

Weiterlesen ...
27.07.
 - 
02.08.
2025
15:00 -
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Deutsche und Polen im Dialog": Antisemitismus in Polen und Deutschland, gestern und heute

Seminar und Bildungsurlaub in Wroclaw/Breslau // Angesichts des Massakers der Hamas an über 1100 Israelis am 7. Oktober 2023 und den dramatischen Entwicklungen in Nahost flammt erneut der Antisemitismus weltweit auf. Ursachen und Auswirkungen dieser Ereignisse sowie den Umgang mit diesen komplexen Themen möchten wir in einem konstruktiven Dialog erörtern.

Weiterlesen ...
28.07.
 - 
01.08.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Zwischen Naturbeherrschung und Naturverbundenheit. Das Mensch-Natur-Verhältnis – philosophisch betrachtet

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum Oberelsbach // Viele Menschen machen sich gegenwärtig Gedanken über die planetare Zukunft: Können wir unsere bisherige ressourcenintensive Lebensweise fortsetzen, oder müssen wir unseren Lebensstil mehr oder weniger radikal ändern, um die Natur – und damit auch uns selbst – vor Ausbeutung und Zerstörung zu bewahren?

Weiterlesen ...
04.08.
 - 
08.08.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit: Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen (mit dem Fahrrad) er-fahren

"Fahrrad-Seminar" mit Unterkunft in der Würzburger Innenstadt // Der Klimawandel ist in diesem Jahrhundert die größte Herausforderung für die Menschheit.

Weiterlesen ...
20.08.
 - 
22.08.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
"Kochbücher und Zeitgeschichte!?" - ein zeitgeschichtlicher (und kulinarischer) Streifzug mittels Kochbuch-Geschichte(n) (mit Exkursion ins Freilandmuseum Fladungen)

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum in Oberelsbach // Prägen Kochbücher unsere Sicht der Welt?  In Kochbüchern steckt Zeitgeschichte und dieser gehen wir mit Autorin Dr. Regina Frisch nach

Weiterlesen ...
08.09.
 - 
12.09.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Raus auf's Land: Nachhaltiger Tourismus am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum/Oberelsbach // Reisen sind beliebt, sie sind ein nicht mehr wegzudenkender Teil unseres privaten Lebens, wie auch der Weltwirtschaft. Die einen lockt der Tourismus mit Erholung oder auch Abenteuer, vielen Regionen bringt er Bekanntheit, Arbeitsplätze und Einnahmen.

Weiterlesen ...
08.09.
 - 
12.09.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?

Seminar und Bildungsurlaub in Strasbourg // Die EU steht vor großen Herausforderungen – seien es der Rechtsruck, Krisen und Kriege in unmittelbarer Nähe, Flucht- und Migrationsbewegungen oder das Klima.

Weiterlesen ...
22.09.
 - 
26.09.
2025
11:00 -
16:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
Krisen, Kriege und Katastrophen. Philosophische Lebenskunst als Orientierungshilfe in Zeiten der Unsicherheit

Seminar und Bildungsurlaub im Haus Klara // Seit einiger Zeit macht sich im gesellschaftlichen Leben zunehmend Unbehagen breit: In Europa herrscht Krieg, und auch aus anderen Weltregionen erreichen uns täglich neue Nachrichten über Krisen und Katastrophen.

Weiterlesen ...
Seiten : 1 | 2 | 3 | 4 | 5 (5 Seiten)