Unser Programm
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Am Scheideweg!? Deutschland, Europa, die USA und die Zukunft des Westens
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Deutsche und Polen im Dialog": Antisemitismus in Polen und Deutschland, gestern und heute
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Zwischen Naturbeherrschung und Naturverbundenheit. Das Mensch-Natur-Verhältnis – philosophisch betrachtet
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit: Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen (mit dem Fahrrad) er-fahren
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Kochbücher und Zeitgeschichte!?" - ein zeitgeschichtlicher (und kulinarischer) Streifzug mittels Kochbuch-Geschichte(n) (mit Exkursion ins Freilandmuseum Fladungen)
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Raus auf's Land: Nachhaltiger Tourismus am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Krisen, Kriege und Katastrophen. Philosophische Lebenskunst als Orientierungshilfe in Zeiten der Unsicherheit
Weiterlesen ...