Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
13.11.
2025
18:00 -
19:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Psychologische Kommunikation im Konflikt: vom aktiven Zuhören zum aktiven Sprechen im Konflikt

Online-Kompetenz-Seminar mit Dipl.-Psychologe Lorenz Wohanka // Hin- und zuhören können sind essentielle Fähigkeiten. Sie sind für Informationsgewinn unabdingbar, ebenso, um Brücken zu bauen, über die Gegenüber gehen können.

Weiterlesen ...
20.11.
 - 
21.11.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Die Energiewende vor Ort - Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Gemeinden

Online-Seminar // Zuletzt hat die Bundes- und Landespolitik viele Weichen gestellt, um die Energiewende voranzubringen. Es bleibt abzuwarten, welche Richtung die neue Regierung in Berlin einschlägt.

Weiterlesen ...
21.11.
 - 
23.11.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Reihe Ehrenamt Schöffin/Schöffe: Gewalt- und Sexualstraftaten vor Gericht

Seminar im Haus Klara // Immer wieder stellen Sexualstraftaten unsere Gesellschaft vor viele Fragen. Sprach- und Fassungslosigkeit macht sich breit. 

Weiterlesen ...
24.11.
 - 
28.11.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?

Seminar und Bildungsurlaub in Strasbourg // Die EU steht vor großen Herausforderungen – seien es der Rechtsruck, Krisen und Kriege in unmittelbarer Nähe, Flucht- und Migrationsbewegungen oder das Klima.

Weiterlesen ...
01.12.
 - 
03.12.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
"Das kann doch nicht alles gewesen sein?!" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase

Seminar und Bildungsurlaub im St.Markushof/Gadheim // Was bedeutet Arbeit für mich? Welche neuen Perspektiven gibt es für die nachberufliche Lebensphase, um sie zu einer besseren zu machen?

Weiterlesen ...
01.12.
 - 
05.12.
2025
10:30 -
15:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Brüssel! Wer agiert da wie in der Hauptstadt der EU?

Seminar uund Bildungsurlaub in Brüssel im Sleep Well Youth Hostel // In Brüssel haben die meisten EU-Organe ihren Sitz – und deshalb sind viele weitere Akteur*innen vor Ort ansässig: Landesvertretungen, Lobbygruppen und Medien.

Weiterlesen ...
03.12.
 - 
05.12.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Putins „russische Welt“ - Ideologische Wurzeln der gegenwärtigen russischen Politik und Propaganda

Seminar und Bildungsurlaub im St. Markushof/Gadheim // Der Krieg in der Ukraine dauert auch mehr als drei Jahre nach Russlands Überfall am 24. Februar 2022 weiter an. Im Zuge des Krieges wird immer deutlicher: Putins Feldzug ist strategisch eingebettet in ein wildes Sammelsurium an Narrativen

Weiterlesen ...
08.12.
 - 
12.12.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Auf nach Nürnberg!" Antisemitismus und jüdisches Leben am Beispiel Nürnbergs

Seminar und Bildungsurlaub im Caritas-Pirkheimer-Haus in Nürnberg // Vom mittelalterlichen Nürnberg zu den NSDAP-Reichsparteitagen, das antisemitische Hetzblatt "Der Stürmer", die rassistischen "Nürnberger Gesetze"

Weiterlesen ...
15.12.
 - 
19.12.
2025
10:30 -
14:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
"Nicht allein und nicht ins Heim!?" Babyboomer auf der Suche nach einem sinnerfüllten Leben im Alter

Seminar und Bildungsurlaub im Haus Klara // In den kommenden Jahren beginnt für die Babyboomer-Generation die nachberufliche Lebensphase.

Weiterlesen ...
Seiten : 1 | 2 | 3 (3 Seiten)