Bildungsseminare
Gesellschaftlicher Wandel
„Chancenland, Familienland, ein tragendes soziales Netz“ – gilt das auch für ältere Menschen?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Zukunftsressource Wasser: Menschenrecht, Handelsware, Konfliktursache
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa (vor Ort) erleben: Wir ALLE gehören dazu!
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit. Mit dem Fahrrad Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen erfahren
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Aktuelle Entwicklungen beim Flüchtlingsschutz
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Vom Widerstand zur Kooperation: Aus der Sackgasse zum „Wir“
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Fake News oder Objektivität? Philosophieren über die Wahrheit
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Readers Corner: Demokratie und Rassismus - ein ungleiches paar Schuhe?
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Wie bleiben wir zusammen? Würzburg trifft Suhl am Tag der deutschen Einheit
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Praktische Philosophie im Hier und Jetzt
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Meinungsbildung und Streitkultur: Wie wir miteinander kommunizieren (sollten)
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa (vor Ort) erleben - wie gelingt der europäische Einigungsprozess in Zeiten des Umbruchs?
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Beziehungs- und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neu gestalten!
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Kommunal und dezentral: Die Gestaltung der Energiewende in unseren Städten und Gemeinden
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Zeitenwende oder Weltenbrand? Eine Analyse internationaler Krisenherde
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Antisemitismus und jüdisches Leben in Deutschland
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Quo Vadis, USA? Senatswahlen und aktuelle Debatten 2022
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Ehrenamt Schöffin/Schöffe: Gewalt- und Sexualstraftaten vor Gericht
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Berlin erleben in der „Zeitenwende“: Wie sich der Ukraine-Krieg auf unser Leben auswirkt
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Beleidigung und persönlicher Angriff: Wie gehe ich erfolgreich damit um?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
China nach dem 20. Parteitag der Kommunistischen Partei: Chancen für eine Neupositionierung nach Innen wie nach Außen?
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Professionell präsentieren - mit CANVA Social-Media-Beiträge gestalten
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Glaube 2.0: Vom Einfluss der Religionen auf unsere Gesellschaft und Politik
Weiterlesen ...