Bildungsseminare
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
„Frau, Leben, Freiheit“: Die aktuellen Proteste im Iran verstehen
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Soziale Gerechtigkeit: Illusion, Utopie oder Realität? Philosophische Perspektiven auf die soziale Frage
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
BAUHAUS-FRAUEN - Eine Hommage an Lis Beyer und ihr Wirken in Würzburg
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Festung Europa? Ein kritischer Überblick über die Flüchtlings- und Migrationspolitik der EU
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Beziehungs- und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neu gestalten!
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine - wo stehen wir ein Jahr nach dem 24.02.22?
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Internationaler Frauentag 2023: "Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern"
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Identität und Gleichheit - philosophisch betrachtet: Identitätspolitik im Spannungsfeld von Individualität und Allgemeinheit
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Aktuelle Entwicklungen in der Arbeit mit Geflüchteten
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Oma/Mutti war kein Nazi!?" Wie setzen sich Enkelinnen und Töchter mit dem Leben ihrer Großmütter und Mütter in der NS-Zeit auseinander?
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Kleiner Ort – große Demokratie-Geschichte: Auf nach Gaibach!
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Goodbye Windows - wie der Ein- und Umstieg auf Apples Mac gelingt
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Soziale Gerechtigkeit jenseits von Wirtschaftswachstum? Ideen für eine soziale, ökologische und demokratische Wirtschaft
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Lügen, Fakes, Verschwörungsmythen: Über Wahrheit und Wirklichkeit aus philosophischer Sicht
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa vor Ort erleben: wie gelingt der europäische Einigungsprozess in unruhigen Zeiten?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
„Zeitenwende“ oder „business as usual“? Politische Perspektiven im zweiten Jahr des Krieges in der Ukraine
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Wie kommen gleichstellungs- und diversitätsorientierte Maßnahmen in die politische Umsetzung?
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Von der Erzeugerin zum Verbraucher: Nachhaltige Produktion und Konsum im Biosphärenreservat Rhön
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Jenseits von Auschwitz: Der Holocaust in Ostpolen
Weiterlesen ...