Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Kurz-Events

Regelmäßig laden wir zu kurzen Veranstaltungen ein - sei es zur Frühstücks-Fortbildung, zur Nachmittags-Diskussion oder zum Länder-Abend. Steht aktuell etwas auf dem Programm, dann erfahren Sie es an dieser Stelle.

Unsere Online-Flatrate: Für 95 EUR an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen! / Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in und um Würzburg finden Sie auf der Website der Stadt Würzburg und der des Landkreises Würzburg. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

05.10.
2023
19:00 -
21:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
"Die Eindringlichkeit der Welt"

Lesung in der Buchhandlung erLesen // "Die Eindringlichkeit der Welt" - Ein spannungsgeladener Roman rund um die große Frage, wer wir wären ohne Berührung und Nähe – aber auch ohne Verletzungen. Würden wir uns am Ende für die Sicherheit einer Welt entscheiden, in der es scheinbar keine negativen Erfahrungen gibt?

Weiterlesen ...
11.10.
2023
16:30 -
18:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Wir waren keine Helden. Wir haben nur getan, was wir tun mussten."

Vortrag und Diskussion mit Prof.in Erika Rosenberg-Band zum Wirken von Emilie und Oskar Schindler // Während der Nazi-Diktatur bewahrte das Ehepaar Schindler 1200 Zwangsarbeiter*innen, vor allem Jüdinnen und Juden, vor der Ermordung in Konzentrationslagern. An diesem Abend wird Emilie Schindler in den Mittelpunkt gestellt.

Weiterlesen ...
26.10.
2023
20:00 -
22:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
Würzburger Impulse 2023: Zukunft!

Vortrag und Diskussion mit Andrea Nahles "Zukunft der Arbeit: Fakten, Prognosen und Strategien" // Die Würzburger Impulse starten in ihre nächste Runde - wir freuen uns auf die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit!

Weiterlesen ...