Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Kurz-Events

In unregelmäßigen Abständen laden wir zu kurzen Veranstaltungen ein - sei es zur Frühstücks-Fortbildung, zur Nachmittags-Diskussion oder zum Länder-Abend. Steht aktuell etwas auf dem Programm, dann erfahren Sie es an dieser Stelle.

Unsere Online-Flatrate: Für 95 EUR an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen! / Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in und um Würzburg finden Sie auf der Website der Stadt Würzburg und der des Landkreises Würzburg. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

01.06.
2023
19:30 -
21:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Leonhard Frank - nie wieder Krieg?

Vortrag im Buchladen Neuer Weg // Leonhard Frank galt wegen seiner Novellensammlung „Der Mensch ist gut“ und seinem Drehbuch für den Film „Niemandsland“ als bedeutender pazifistischer Schriftsteller der Zwischenkriegszeit. Das änderte sich mit dem Zweiten Weltkrieg. Diskutieren Sie über Werk und Leben Franks mit Stadtheimatpfleger Hans Steidle.

Weiterlesen ...
22.06.
2023
18:00 -
20:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Im Dialog mit Elisabeth Dauthendey: Was ist aus Deinen Forderungen geworden?

Eine queerfeministische Auseinandersetzung in Würzburg // Patriarchale Machtstrukturen, Emanzipation, sexuelle "Zwischenreiche" waren Themen von Elisabeth Dauthendey. Lebt Mensch* inzwischen frei? Wir diskutieren anhand der Texte von Elisabeth Dauthendey im Rahmen von Würzburg liest ein Buch.

Weiterlesen ...
14.07.
2023
17:00 -
21:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Mehr als Grün und Guinness: ÉIRE

Länderabend Irland im Würzburger Rathaus // Was wissen wir eigentlich über Irlands Geschichte, Kultur und Sprache? Und welche Trends zeichnen sich ab? Antworten gibt es bei Vortrag, Ausstellung und Pub Quiz, kulinarischen wie musikalischen Impressionen. Herzliche Einladung zum 42. Länderabend von Akademie Frankenwarte und Ausländer- und Integrationsbeirat.

Weiterlesen ...