Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Aktuelles aus der Frankenwarte

Seminarreihe „Deutsche und Polen im Dialog“ 2024

Vom 27.07. bis 02.08. findet in diesem Jahr unsere traditionsreiche Reihe wieder einmal in Wroclaw/Breslau statt.
Unser Thema: Antisemitismus in Polen und Deutschland, gestern und heute.
Wir freuen uns sehr, dass wir eine Förderung durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit erhalten und einen neuen Kooperationspartner gewonnen haben, das Institut der 3. Generation/Przestrzeń Trzeciego Wieku-Strefa Kultury.

Weiterlesen ...
Unser Image-Film

Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen

recognised-1-star-2025-colour-rapid-assessment

Weiterlesen ...
Rückblick Jubiläum - 60 Jahre Gesellschaft für Politische Bildung

Am 12. April 2025 feierte unser Trägerverein, die Gesellschaft für Politische Bildung e.V., ihr 60-jähriges Bestehen.

Weiterlesen ...
Alle Neuigkeiten
Veranstaltungen
Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
10.07.
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Psychologische Kommunikation im Konflikt: Aktives Zuhören und Konflikt
14.07.
-
18.07.
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
"Auf nach Berlin": Ist der Neoliberalismus die Wurzel allen Übels?
14.07.
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Trumps Mannschaft – Macht. Einfluss. Ideologie

Wir über uns

Unser Trägerverein

Politische Bildung mit starker Rückendeckung: Die Gesellschaft für Politische Bildung e.V. unterstützt uns.

mehr erfahren
Geschichte der Akademie Frankenwarte

Seit 1965 arbeiten wir im Auftrag der Sozialen Demokratie. Eine Chronologie aus bald 60 Jahren.

mehr erfahren
Unsere Kooperationen

Aktuell, abwechslungsreich, mit Tiefgang - starke Partner*innen sorgen für inhaltliche und methodische Vielfalt.

mehr erfahren
Seminare, Workshops & Fachtagungen

Zwischen 3000 und 4000 Personen nehmen jährlich an unseren Bildungs-Veranstaltungen teil. Hier finden Sie unser Programm.

mehr erfahren
mehr über die Akademie

Meinungen