Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Aktuelles aus der Frankenwarte

Wir feiern 60 Jahre Gesellschaft für Politische Bildung

Vor 60 Jahren, am 12. April 1965, wurde die Gesellschaft für Politische Bildung, Trägerverein der Akademie Frankenwarte, gegründet.

Weiterlesen ...
Deutsche und Polen im Dialog: Schmelztiegel Berlin im Wandel der Zeit

Berlin wirkt seit jeher wie ein Magnet - anziehend und abstoßend zugleich: Aufbruchstimmung und Avantgarde in den 20er Jahren, Machtergreifung der Nazis und 2. Weltkrieg, Teilung und Vereinigung der Stadt: Zusammenleben, Nebeneinander- und Gegeneinanderleben. Im Seminar gehen wir auf Spurensuche, insbesondere, welche Wirkungen von Berlin ausgehend das deutsch-polnische Verhältnis beeinflussen - in Geschichte und Politik, in Medien und Kunst, im Alltagserleben der Menschen.

Weiterlesen ...
Barrieren können ALLE treffen!

Unsere inklusive Projektgruppe hat den Protesttag am 5. Mai 2024 Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren bestritten.

Weiterlesen ...
Alle Neuigkeiten
Veranstaltungen
Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
22.04.
-
25.04.
Ökologie und Nachhaltigkeit
Von der Erzeugerin zum Verbraucher: Nachhaltige Produktion und Konsum im Biosphärenreservat Rhön
06.05.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Der unterfränkische Bezirkstag
07.05.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden

Wir über uns

Unser Trägerverein

Politische Bildung mit starker Rückendeckung: Die Gesellschaft für Politische Bildung e.V. unterstützt uns.

mehr erfahren
Geschichte der Akademie Frankenwarte

Seit 1965 arbeiten wir im Auftrag der Sozialen Demokratie. Eine Chronologie aus bald 60 Jahren.

mehr erfahren
Unsere Kooperationen

Aktuell, abwechslungsreich, mit Tiefgang - starke Partner*innen sorgen für inhaltliche und methodische Vielfalt.

mehr erfahren
Seminare, Workshops & Fachtagungen

Zwischen 3000 und 4000 Personen nehmen jährlich an unseren Bildungs-Veranstaltungen teil. Hier finden Sie unser Programm.

mehr erfahren
mehr über die Akademie

Meinungen