Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Aktuelles aus der Frankenwarte

Wir feiern 60 Jahre Gesellschaft für Politische Bildung

Vor 60 Jahren, am 12. April 1965, wurde die Gesellschaft für Politische Bildung, Trägerverein der Akademie Frankenwarte, gegründet.

Weiterlesen ...
Deutsche und Polen im Dialog: Schmelztiegel Berlin im Wandel der Zeit

Berlin wirkt seit jeher wie ein Magnet - anziehend und abstoßend zugleich: Aufbruchstimmung und Avantgarde in den 20er Jahren, Machtergreifung der Nazis und 2. Weltkrieg, Teilung und Vereinigung der Stadt: Zusammenleben, Nebeneinander- und Gegeneinanderleben. Im Seminar gehen wir auf Spurensuche, insbesondere, welche Wirkungen von Berlin ausgehend das deutsch-polnische Verhältnis beeinflussen - in Geschichte und Politik, in Medien und Kunst, im Alltagserleben der Menschen.

Weiterlesen ...
Barrieren können ALLE treffen!

Unsere inklusive Projektgruppe hat den Protesttag am 5. Mai 2024 Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren bestritten.

Weiterlesen ...
„Wer braucht denn Demokratie?“

Unser besonderes Demokratie-Projekt geht 2024 in die nächste Runde: Gespräche in einfacher Sprache für jung und alt, für Menschen mit Migrations- oder Fluchterfahrung, für Menschen mit Behinderung und von Benachteiligung Betroffene. Wir kommen zu Ihnen!

Weiterlesen ...
Neuer Vorstand und neues Jahresprogramm

Die Gesellschaft für Politische Bildung e.V., Trägerverein der Akademie Frankenwarte, verabschiedet Eberhard Grötsch als ihren Vorsitzenden und wählt Markus Hümpfer als seinen Nachfolger.

Weiterlesen ...
Urlaub – aber bitte mit Weitblick

Nachhaltiger Tourismus in der Rhön war Thema unseres Seminars in Kooperation mit dem Rhöniversum Oberelsbach / Weitere Termine folgen

Weiterlesen ...
Jetzt Werkstattgespräche gratis buchen

Unser Projekt "Rassismus in Würzburg - Wir stellen uns!" ist in der Umsetzungsphase. Jetzt kostenlose Werkstattgespräche für Ihre Institution buchen!

Weiterlesen ...
Veranstaltungen
Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
22.04.
-
25.04.
Ökologie und Nachhaltigkeit
Von der Erzeugerin zum Verbraucher: Nachhaltige Produktion und Konsum im Biosphärenreservat Rhön
06.05.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Der unterfränkische Bezirkstag
07.05.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden