Ansprüche des Teilnehmenden gegen die Gesellschaft für Politische Bildung e.V. / Akademie Frankenwarte (GfPB) auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der GfPB, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels der zwischen der GfPB und dem Teilnehmenden getroffenen Teilnahmevereinbarung notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die GfPB nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des/der Teilnehmers/Teilnehmerin aus einer Verletzung des Körpers, des Lebens oder der Gesundheit.
Die vorstehenden Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der GfPB, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.Haftung der Teilnehmenden
Während Ihres Aufenthalts in Programmen der Akademie Frankenwarte gelten die Haftungsregeln der jeweiligen Veranstaltungsorte.
Datenschutz
Mit der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung und Evaluation der Veranstaltungen für uns und unsere Zuwendungsgeber, wie der Bundeszentrale für politische Bildung, erheben, verarbeiten und nutzen dürfen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Nur wenn Sie auch der Informationszusendung zugestimmt haben, nutzen die Akademie Frankenwarte/Gesellschaft für Politische Bildung e.V. und die Friedrich-Ebert-Stiftung, mit der wir eng kooperieren, Ihre Daten für diesen Zweck. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.