Unser Archiv
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Völkischer Nationalismus, Antisemitismus und soziale Rhetorik – Strategien und Ideologien von neueren extrem rechten Bewegungen
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Die letzten Zeug*innen des Holocaust: Ein Online-Gespräch mit Ernst Grube
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Deutschland im Umbruch: Herausforderungen der Innen- und Außenpolitik
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
„Wir waren keine Helden. Wir haben nur getan, was wir tun mussten“ / Zum Wirken von Emilie und Oskar Schindler
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Update USA: Einsichten in ein gespaltenes Land
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Abwehrmuster bei Geschlechterfragen - erkennen und konstruktiv knacken!
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
ABGESAGT / Die Türkei vor der Wahl: Alternativen zu Erdoğan
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Würzburger Impulse: Die aktuellen Krisen und die Zukunft des Geschäftsmodells Deutschland
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Wie kommen gleichstellungs- und diversitätsorientierte Maßnahmen in die politische Umsetzung?
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Von der Erzeugerin zum Verbraucher: Nachhaltige Produktion und Konsum im Biosphärenreservat Rhön
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Kleiner Ort – große Demokratie-Geschichte: Auf nach Volkach und Gaibach!
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Lügen, Fakes, Verschwörungsmythen: Über Wahrheit und Wirklichkeit aus philosophischer Sicht
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa vor Ort erleben: wie gelingt der europäische Einigungsprozess in unruhigen Zeiten?
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
„Als Zaun und Minen Menschen trennten“: Inklusive Tagesfahrt zum Erinnerungsort Point Alpha
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Soziale Gerechtigkeit jenseits von Wirtschaftswachstum? Ideen für eine soziale, ökologische und demokratische Wirtschaft
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Goodbye Windows - wie der Ein- und Umstieg auf Apples Mac gelingt
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Die extrem rechte Szene in Franken und im Internet – Erscheinungsformen und Handlungsstrategien dagegen
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Wir sind jetzt hier - Filmvorführung und Diskussion
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Heiße Eisen – so sprechen Sie heikle Themen an
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Podiumsveranstaltung "Frieden stiften?"
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Aktuelle Entwicklungen in der Arbeit mit Geflüchteten
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Identität und Gleichheit - philosophisch betrachtet: Identitätspolitik im Spannungsfeld von Individualität und Allgemeinheit
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Internationaler Frauentag 2023: "Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern"
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Beziehungs- und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neu gestalten!
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine - wo stehen wir ein Jahr nach dem 24.02.22?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Festung Europa? Ein kritischer Überblick über die Flüchtlings- und Migrationspolitik der EU
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
BAUHAUS-FRAUEN - Eine Hommage an Lis Beyer und ihr Wirken in Würzburg
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
„Frau, Leben, Freiheit“: Die aktuellen Proteste im Iran verstehen
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
How to Podcast: Einstieg in die Audio-Produktion
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
1923 - Das Schicksalsjahr der jungen Weimarer Republik
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
"So hat noch nie jemand mit mir darüber gesprochen" - Politische Bildung mit Menschen mit Behinderung
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Professionell kommunizieren: So gelingt Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
2022 in 12 Karikaturen – Wie gestalten wir die Zeitenwende?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Chinas Ambitionen – Machterhalt, Stabilität und nationale Integrität um jeden Preis?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa (vor Ort) erleben - wie gelingt der europäische Einigungsprozess in Zeiten des Umbruchs?
Weiterlesen ...