Bildungsseminare
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Wie politisch ist der Sport? Spitzensport zwischen globaler Faszination, Kommerzialisierung und politischer Instrumentalisierung
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
"Auf nach Berlin": Ist der Neoliberalismus die Wurzel allen Übels?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Am Scheideweg!? Deutschland, Europa, die USA und die Zukunft des Westens
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Deutsche und Polen im Dialog": Antisemitismus in Polen und Deutschland, gestern und heute
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Zwischen Naturbeherrschung und Naturverbundenheit. Das Mensch-Natur-Verhältnis – philosophisch betrachtet
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit: Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen (mit dem Fahrrad) er-fahren
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Kochbücher und Zeitgeschichte!?" - ein zeitgeschichtlicher (und kulinarischer) Streifzug mittels Kochbuch-Geschichte(n) (mit Exkursion ins Freilandmuseum Fladungen)
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Völkischer Nationalismus, Antisemitismus und soziale Rhetorik – Strategien und Ideologien von neueren extrem rechten Bewegungen
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Raus auf's Land: Nachhaltiger Tourismus am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Krisen, Kriege und Katastrophen. Philosophische Lebenskunst als Orientierungshilfe in Zeiten der Unsicherheit
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?
Weiterlesen ...
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Reihe Ehrenamt Schöffin/Schöffe: Wie finde ich eine gerechte und schuldangemessene Strafe?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Brüssel! Wer agiert da wie in der Hauptstadt der EU?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Putins „russische Welt“ - Ideologische Wurzeln der gegenwärtigen russischen Politik und Propaganda
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Auf nach Nürnberg!" Antisemitismus und jüdisches Leben am Beispiel Nürnbergs
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Nicht allein und nicht ins Heim!?" Babyboomer auf der Suche nach einem sinnerfüllten Leben im Alter
Weiterlesen ...