Bildungsseminare
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Der "starke Mann" am Bosporus – Die Türkei in der Rolle einer Regionalmacht
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit: Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen er-fahren
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Globale Sicherheit - Die Karten werden neu gemischt
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Gerechtigkeit und Anerkennung! Die aktuelle Gleichheitsdebatte – philosophisch betrachtet
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Raus auf's Land: Nachhaltiger Tourismus am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit: Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen er-fahren
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
75 Jahre Staat Israel und das schwierige Beziehungsgeflecht zu den arabischen Nachbarn
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Aktuelle Entwicklungen in der Arbeit mit Geflüchteten
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Ehrenamt Schöffin/Schöffe - ein Einführungsseminar
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Sag mir, wie Du das siehst!" Generationendialog am Tag der deutschen Einheit
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa ohne Europäer? Chancen und Grenzen der Bürgerbeteiligung in der Europäischen Union
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
„Weniger ist mehr“: Minimalismus als neuer gesellschaftlicher Trend – philosophisch betrachtet
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa vor Ort erleben: wie gelingt der europäische Einigungsprozess in unruhigen Zeiten?
Weiterlesen ...
Arbeitswelt und Digitalisierung
Digitalisierung sozial und ökologisch - (wie) geht das?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
"Auf nach Berlin!" Medien und Politik in der Bundeshauptstadt
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Antisemitismus und jüdisches Leben in Deutschland
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Neue Blockbildung? Unsere Welt im Wettstreit zwischen demokratischen und autoritären Staaten
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Ehrenamt Schöffin/Schöffe - ein Einführungsseminar
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Alter(n)stabus überwinden – gesellschaftliche und individuelle Pionierarbeit in der Gesellschaft des langen Lebens
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
Das sogenannte "Böse": Philosophieren über ein Konzept der politischen Ethik
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Von Kostenlosmentalität bis zum Hass gegen eine ganze Branche: Medien in der Dauerkrise?
Weiterlesen ...