Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Bildungsseminare

Sich Zeit nehmen für umfassende Information und die Meinung anderer - wann kann man das schon? Natürlich in unseren Bildungsprogrammen.

Wir bieten Ihnen Seminare mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit; soziales Europa und gerechte Weltordnung;  gute und nachhaltige Gesellschaft; Gesundheit und würdevolles Leben; Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Programmkalender - und buchen Sie am besten gleich Ihre Bildungszeit mit der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
07.07.
 - 
09.07.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Wie politisch ist der Sport? Spitzensport zwischen globaler Faszination, Kommerzialisierung und politischer Instrumentalisierung

Seminar und Bildungsurlaub im Haus Klara // Die Behauptung, der Sport sei nicht politisch, ist vielfach widerlegt: Bei sportlichen Großereignissen wie den Olympischen Spielen erkennt man schnell, dass Sport und Politik auf das Engste miteinander verwoben sind. Der Sport wird für politische und staatliche Ziele und Propaganda missbraucht, kämpft aber selbst auch mit „politischen“ Problemen wie Korruption und Doping.

Weiterlesen ...
14.07.
 - 
18.07.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
"Auf nach Berlin": Ist der Neoliberalismus die Wurzel allen Übels?

Seminar und Bildungsurlaub in der Euroäischen Akademie in Berlin // Gesellschaftliche Polarisierung, Reichtum und Armut, Umweltzerstörung und Angst vor Migration

Weiterlesen ...
14.07.
 - 
18.07.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Am Scheideweg!? Deutschland, Europa, die USA und die Zukunft des Westens

Seminar und Bildungsurlaub im St.Markushof/Gadheim // Was ist „der Westen“? Eine Staatengemeinschaft oder mehr, eine Wertegemeinschaft? Wer gehört dazu? Und was, wenn jene recht behielten, die sein „Ende“ oder zumindest seinen Bedeutungsverlust in einer multipolaren Welt prognostizieren?

Weiterlesen ...
18.07.
 - 
20.07.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Geflüchtete schützen - aber wie?

Seminar im Haus Klara (Zell am Main) // Das Seminar richtet sich vor allem an diejenigen, die noch wenig Kenntnisse im Asylrecht haben, sich aber aufgrund der hohen gesellschaftlichen Relevanz des Themas Kenntnisse aneignen wollen oder gerne Asylsuchende unterstützen möchten.

Weiterlesen ...
27.07.
 - 
02.08.
2025
15:00 -
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Deutsche und Polen im Dialog": Antisemitismus in Polen und Deutschland, gestern und heute

Seminar und Bildungsurlaub in Wroclaw/Breslau // Angesichts des Massakers der Hamas an über 1100 Israelis am 7. Oktober 2023 und den dramatischen Entwicklungen in Nahost flammt erneut der Antisemitismus weltweit auf. Ursachen und Auswirkungen dieser Ereignisse sowie den Umgang mit diesen komplexen Themen möchten wir in einem konstruktiven Dialog erörtern.

Weiterlesen ...
28.07.
 - 
01.08.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Zwischen Naturbeherrschung und Naturverbundenheit. Das Mensch-Natur-Verhältnis – philosophisch betrachtet

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum Oberelsbach // Viele Menschen machen sich gegenwärtig Gedanken über die planetare Zukunft: Können wir unsere bisherige ressourcenintensive Lebensweise fortsetzen, oder müssen wir unseren Lebensstil mehr oder weniger radikal ändern, um die Natur – und damit auch uns selbst – vor Ausbeutung und Zerstörung zu bewahren?

Weiterlesen ...
04.08.
 - 
08.08.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit: Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen (mit dem Fahrrad) er-fahren

"Fahrrad-Seminar" mit Unterkunft in der Würzburger Innenstadt // Der Klimawandel ist in diesem Jahrhundert die größte Herausforderung für die Menschheit.

Weiterlesen ...
20.08.
 - 
22.08.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
"Kochbücher und Zeitgeschichte!?" - ein zeitgeschichtlicher (und kulinarischer) Streifzug mittels Kochbuch-Geschichte(n) (mit Exkursion ins Freilandmuseum Fladungen)

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum in Oberelsbach // Prägen Kochbücher unsere Sicht der Welt?  In Kochbüchern steckt Zeitgeschichte und dieser gehen wir mit Autorin Dr. Regina Frisch nach

Weiterlesen ...
08.09.
 - 
12.09.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?

Seminar und Bildungsurlaub in Strasbourg // Der Diskurs über die Europäische Union wird bestimmt von Krisenerscheinungen und Umbrüchen: Der Brexit und andere nationalistische Tendenzen in Mitgliedsstaaten ließen die Zweifel wachsen, ob im 21. Jahrhundert am europäischen Einigungsprojekt festgehalten würde.

Weiterlesen ...
08.09.
 - 
10.09.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Völkischer Nationalismus, Antisemitismus und soziale Rhetorik – Strategien und Ideologien von neueren extrem rechten Bewegungen

Seminar und Bildungsurlaub im Haus Klara // Im Seminar werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten von extrem rechten Bewegungen in Ost- und Westdeutschland von 1945 bis heute aufgezeigt. Der Extremismus-Begriff wird...

Weiterlesen ...
08.09.
 - 
12.09.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Raus auf's Land: Nachhaltiger Tourismus am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum/Oberelsbach // Reisen sind beliebt, sie sind ein nicht mehr wegzudenkender Teil unseres privaten Lebens, wie auch der Weltwirtschaft. Die einen lockt der Tourismus mit Erholung oder auch Abenteuer, vielen Regionen bringt er Bekanntheit, Arbeitsplätze und Einnahmen.

Weiterlesen ...
22.09.
 - 
26.09.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
Krisen, Kriege und Katastrophen. Philosophische Lebenskunst als Orientierungshilfe in Zeiten der Unsicherheit

Seminar und Bildungsurlaub im Haus Klara // Seit einiger Zeit macht sich im gesellschaftlichen Leben zunehmend Unbehagen breit: In Europa herrscht Krieg, und auch aus anderen Weltregionen erreichen uns täglich neue Nachrichten über Krisen und Katastrophen.

Weiterlesen ...
06.10.
 - 
10.10.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?

Seminar und Bildungsurlaub in Strasbourg // Der Diskurs über die Europäische Union wird bestimmt von Krisenerscheinungen und Umbrüchen: Der Brexit und andere nationalistische Tendenzen in Mitgliedsstaaten ließen die Zweifel wachsen, ob im 21. Jahrhundert am europäischen Einigungsprojekt festgehalten würde.

Weiterlesen ...
08.10.
 - 
09.10.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Frauen, Macht und Diffamierung

Seminar im Haus Klara // Seminar für Frauen-, Gleichstellungs-, Gender- und Diversitybeauftragte sowie am Thema interessierte Frauen. „Frau und Macht“ ist nach wie vor keine selbstverständliche Verbindung. Manchmal schwanken wir zwischen Allmachtsansprüchen und Ohnmacht.

Weiterlesen ...
20.10.
 - 
22.10.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Trump again – great again!?!

Seminar und Bildungsurlaub im St.Markushof/Gadheim // Mit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten wird die internationale Sicherheitspolitik in besonderem Maße herausgefordert. Internationale Verträge könnten seitens der USA in Frage gestellt werden, mit verheerenden Folgen für ein gemeinsames Agieren.

Weiterlesen ...
21.11.
 - 
23.11.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Reihe Ehrenamt Schöffin/Schöffe: Wie finde ich eine gerechte und schuldangemessene Strafe?

Seminar im Haus Klara // Die Feststellung des Sachverhaltes und die Strafzumessung bilden die Kernbereiche der Tätigkeit von Schöffinnen und Schöffen. Das Seminar befähigt Sie, diese Aufgaben kompetent wahrzunehmen.

Weiterlesen ...
24.11.
 - 
28.11.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Strasbourg! Europa vor Ort erleben: Findet die EU Antworten auf die multiplen Herausforderungen unserer Zeit?

Seminar und Bildungsurlaub in Strasbourg // Der Diskurs über die Europäische Union wird bestimmt von Krisenerscheinungen und Umbrüchen: Der Brexit und andere nationalistische Tendenzen in Mitgliedsstaaten ließen die Zweifel wachsen, ob im 21. Jahrhundert am europäischen Einigungsprojekt festgehalten würde.

Weiterlesen ...
01.12.
 - 
05.12.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Auf nach Brüssel! Wer agiert da wie in der Hauptstadt der EU?

Seminar uund Bildungsurlaub in Brüssel // In Brüssel haben die meisten EU-Organe ihren Sitz – und deshalb sind viele weitere Akteur*innen vor Ort ansässig: Landesvertretungen, Lobbygruppen und Medien.

Weiterlesen ...
03.12.
 - 
05.12.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Putins „russische Welt“ - Ideologische Wurzeln der gegenwärtigen russischen Politik und Propaganda

Seminar und Bildungsurlaub im St. Markushof/Gadheim // Der Krieg in der Ukraine dauert auch mehr als drei Jahre nach Russlands Überfall am 24. Februar 2022 weiter an. Im Zuge des Krieges wird immer deutlicher: Putins Feldzug ist strategisch eingebettet in ein wildes Sammelsurium an Narrativen, Weltbildern, Verschwörungserzählungen und systematischer Geschichtskittung.

Weiterlesen ...
08.12.
 - 
12.12.
2025
08:00 -
18:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Auf nach Nürnberg!" Antisemitismus und jüdisches Leben am Beispiel Nürnbergs

Seminar und Bildungsurlaub in Nürnberg // Vom mittelalterlichen Nürnberg zu den NSDAP-Reichsparteitagen, das antisemitische Hetzblatt "Der Stürmer", die rassistischen "Nürnberger Gesetze" – aber auch die juristische Aufarbeitung der NS-Verbrechen ("Nürnberger Prozesse") und der Menschenrechtspreis der Stadt:

Weiterlesen ...
15.12.
 - 
19.12.
2025
11:00 -
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
"Nicht allein und nicht ins Heim!?" Babyboomer auf der Suche nach einem sinnerfüllten Leben im Alter

Seminar und Bildungsurlaub im Haus Klara // In den kommenden Jahren beginnt für die Babyboomer-Generation die nachberufliche Lebensphase.

Weiterlesen ...
Seiten : 1 | 2 (2 Seiten)