Bildungsseminare
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Goodbye Windows - wie der Ein- und Umstieg auf Apples Mac gelingt
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Soziale Gerechtigkeit jenseits von Wirtschaftswachstum? Ideen für eine soziale, ökologische und demokratische Wirtschaft
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
„Als Zaun und Minen Menschen trennten“: Inklusive Tagesfahrt zum Erinnerungsort Point Alpha
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Lügen, Fakes, Verschwörungsmythen: Über Wahrheit und Wirklichkeit aus philosophischer Sicht
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa vor Ort erleben: wie gelingt der europäische Einigungsprozess in unruhigen Zeiten?
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Kleiner Ort – große Demokratie-Geschichte: Auf nach Volkach und Gaibach!
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Wie kommen gleichstellungs- und diversitätsorientierte Maßnahmen in die politische Umsetzung?
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Von der Erzeugerin zum Verbraucher: Nachhaltige Produktion und Konsum im Biosphärenreservat Rhön
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Jenseits von Auschwitz: Der Holocaust in Ostpolen
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Die Türkei vor der Wahl: Alternativen zu Erdoğan
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Abwehrmuster bei Geschlechterfragen - erkennen und konstruktiv knacken!
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Update USA: Einsichten in ein gespaltenes Land
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Deutschland im Umbruch: Herausforderungen der Innen- und Außenpolitik
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Völkischer Nationalismus, Antisemitismus und soziale Rhetorik – Strategien und Ideologien von neueren extrem rechten Bewegungen
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Die letzten Zeug*innen des Holocaust: Ein Online-Gespräch mit Ernst Grube
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa vor Ort erleben: wie gelingt der europäische Einigungsprozess in unruhigen Zeiten?
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"Auf nach Danzig": Deutsche und Polen im Dialog
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Die EU mit dem Fahrrad erfahren (für europapolitische Einsteiger*innen)
Weiterlesen ...
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Deutschland im Umbruch: Herausforderungen der Innen- und Außenpolitik
Weiterlesen ...