Unterkünfte rund um die Akademie Frankenwarte
Direkt bei uns in der Semmelstrasse im Herzen Würzburgs und damit nur zehn Minuten zu Fuß vom Würzburger Hauptbahnhof entfernt:
Parkplätze in den umliegenden Parkhäusern (Theater- oder Marktgarage)
- 90-150 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
- Traditionell mit modernen Elementen, gehobener Standard
- Fränkische Küche im hauseigenen Restaurant
- Frühstück zubuchbar (15 Euro)
- 75-100 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
- Minimalistisch, modern
- Frühstück zubuchbar (9,90 Euro)
Nur ein paar Gehminuten entferntvon unseren Büros in der Semmelstraße und dem Gerda-Laufer-Forum:
- 75-110 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
- Frühstück für 14 Euro zubuchbar
- Hoteleigener Parkplatz (12 Euro/Tag)
- Modernes Businesshotel
- 75-120 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
- Italienische Küche (Café und Restaurant im Haus)
- Frühstück für 9,50 Euro zubuchbar
- Traditionell mit modernen Elementen
- Parkmöglichkeit im Parkhaus am Theater (schräg gegenüber, 11 Euro pro Tag)
- 100-150 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
- Frühstück für 23 Euro zubuchbar
- Moderne, minimalistische Einrichtung
- Parkmöglichkeiten an der Unterkunft für 14 Euro pro Tag
- 100-150 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
- Frühstück für 14 Euro zubuchbar
- Traditionell mit modernen Elementen, gehobener Standard
- Liegt in der Fußgängerzone, eigene Parkmöglichkeit für 8 Euro pro Tag
- ca. 80 Euro pro Nacht im Einzelzimmer
- Frühstück für 9,50 Euro zubuchbar
- Eigene Garage für 10 Euro pro Tag
Günstigere Alternative:
- ca. 35 Euro pro Nacht für ein Einzelbett im Schlafsaal
- Frühstück ist im Preis mit inbegriffen
- 20 Minuten mit der Straßenbahn oder zu Fuß entfernt
Haus Klara
Am Rande von Würzburg und dennoch mitten im Geschehen. Umgeben von der Natur, die den Stress des Alltags abfallen lässt. Direkt am Mainufer gelegen und nur wenige Minuten mit Bus, Straßenbahn oder Auto von der Würzburger Innenstadt entfernt. Selbst zu Fuß können Sie von hier aus bequem nach Würzburg spazieren. Helle, moderne Räume bieten einen inspirierenden Rahmen für den gedanklichen Austausch.
Kontakt und Informationen:
Haus Klara, Kloster Oberzell 2, 97299 Zell am Main
Telefon: 0931/4601-251, E-Mail: haus-klara@oberzell.de
Gerda-Laufer-Forum
Kleinere Seminargruppen von bis zu 15 Personen begrüßen wir gerne in unserem Zuhause, nur ein paar Türen von unseren Büros entfernt. Kommen unsere Seminargruppen auf eine Exkursion nach Würzburg, dann wird das Gerda-Laufer-Forum zum Treffpunkt mit interessanten Gesprächspartner*innen. Und auch für Kurzveranstaltungen am Morgen, Nachmittag und Abend nutzen wir diesen lichtdurchfluteten Seminarraum mit direktem Zugang zur Stadt gerne.
Informationen:
Gerda-Laufer-Forum im Hannsheinz Bauer Haus
Semmelstraße 46 R, 97070 Würzburg
Jugendbildungsstätte Unterfranken
Die Jugendbildungsstätte Unterfranken ist ein Tagungs- und Gästehaus in Würzburg-Heuchelhof, inmitten eines Biotops am Rande des Stadtteils. Sie erreichen die "JuBi" in 25 Minuten mit der Straßenbahn vom Würzburger Hauptbahnhof aus oder in wenigen Minuten mit dem Auto von der A3 (Anschluss-Stelle Würzburg-Heidingsfeld). Mit dem Fahrrad und zu Fuß gelangen Sie praktisch sofort ins Grüne.
Die Jugendbildungsstätte verfügt über modern ausgestattete Konferenz- und Besprechungsräume in allen Größen - ideal für Veranstaltungen der Akademie Frankenwarte. Die Küche bietet abwechslungsreiche und frische Verpflegung, diverse Aufenthalts- und Sozialräume sowie eine große Außenfläche laden zum Zusammenkommen ein. Und auch das inhaltliche Konzept der Jugendbildungsstätte passt perfekt zu uns, widmet sie sich doch den Schwerpunkten: Miteinander leben // Vielfalt schützen // Mobilität erfahren // Migrationsgesellschaft gestalten // Menschen bewegen.
Kontakt und Informationen:
Jugendbildungsstätte Unterfranken, Berner Straße 14, 97084 Würzburg
Telefon: 0931/730 410-10, E-Mail: info@jubi-unterfranken.de
St. Markushof Gadheim
Der St. Markushof ist tatsächlich anders als andere Hotels. Denn er ist ein Ausbildungshotel, das verschiedene Berufe ausbildet. Genau richtig sind hier die Gäste, die Ruhe und Konzentration mitten im Grünen suchen.
Gadheim ist der geografische Mittelpunkt der Europäischen Union. Mitten ins Zentrum von Würzburg benötigen Sie von hier aus etwa eine Viertelstunde mit dem Auto, keine halbe Stunde mit dem Bus oder auch mit dem Fahrrad. Zum Rokokogarten von Balthasar Neumann in Veitshöchheim radeln Sie etwa zehn Minuten.
Kontakt und Informationen:
Ausbildungshotel St. Markushof, Gadheim 19, 97209 Veitshöchheim
Tel.: 0931 46089-0, E-Mail: rezeption@caritas-donbosco.de
Zur Homepage des St. Markushof (mit Anreisehinweisen)
InHotel Mainfranken
Drei-Sterne-Komfort und viele kleine Besonderheiten, von frischen hausgemachten Köstlichkeiten bis zur nahezu vollständig barrierefreien Ausstattung - das ist das InHotel Mainfranken.
Im historischen Marktbreit am Main gelegen, können Sie vom inklusiven Hotel aus die Kulturlandschaft Mainfrankens erkunden: Weinbaugebiete, sehenswerte kleine Städte, romantische Natur. Mit der Bahn kommen Sie jede halbe Stunde (in 20 Minuten) nach Würzburg, die Autobahn A7 ist nahe. Ebenso verläuft der Main-Rad-Wanderweg direkt an Marktbreit entlang, und es gibt über zwanzig ausgewiesene Radtouren rund um die Stadt.
Kontakt und Informationen:
InHotel Mainfranken, Ochsenfurter Straße 29, 97340 Marktbreit
Telefon: +49 9332 59240, E-Mail: post@inhotel-mainfranken.de
Homepage des InHotel Mainfranken / Anreisehinweise
i-Park Hotel Klingholz
Das i-PARK HOTEL ist ein familiengeführtes, modernes Tagungs- und Business-Hotel mitten im Grünen. Sie treten aus dem Gebäude und vor Ihnen erstrecken sich die Felder, Wiesen und Wälder rund um Reichenberg und Giebelstadt. Eine ideale Umgebung für Spaziergänge oder auch Fahrradtouren nach einem Seminartag.
Würzburg erreichen Sie mit dem Auto in einer Viertelstunde, ebenso lange benötigen Sie mit dem Bus vom Hotel in den Würzburger Stadtteil Heidingsfeld. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln dauert die Fahrt vom Würzburger Hauptbahnhof zum i-Park Hotel knapp 40 Minuten. Das Autobahndreieck Würzburg West (und somit die A3, A81 und A7) erreichen Sie mit dem Auto in wenigen Minuten.
Kontakt und Informationen:
i-Park Hotel, Georg-Heinrich-Appl-Straße 9, 97234 Reichenberg
Tel.: 09334 / 37496 – 50, E-Mail: info@i-PH.com