Unser Programm
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch nicht alles gewesen sein?!" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase
Weiterlesen ...
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
"Crip Camp" Der Sommer der "Krüppelbewegung": Als Behinderung politisch wurde - wo stehen wir heute? Filmabend und Diskussion
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Der Iran – Regionalmacht, Atommacht - Ohnmacht!?
Weiterlesen ...
Gesellschaftlicher Wandel
"Kochbücher und Zeitgeschichte!?" ein zeitgeschichtlicher (und kulinarischer) Streifzug mittels Kochbuch-Geschichte(n)
Weiterlesen ...
Ökologie und Nachhaltigkeit
Mobilität, Umwelt und Nachhaltigkeit: Realitäten und gesellschaftspolitische Alternativen (mit dem Fahrrad) er-fahren
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Wie politisch ist der Sport? Spitzensport zwischen globaler Faszination, Kommerzialisierung und politischer Instrumentalisierung
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
"Auf nach Berlin": Ist der Neoliberalismus die Wurzel allen Übels?
Weiterlesen ...