Unser Programm
Arbeitswelt und Digitalisierung
Zurück zur vierten Gewalt: Medien und Medienkonsum im Social-Media-Zeitalter
Weiterlesen ... Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Europa (vor Ort) erleben - wie gelingt der europäische Einigungsprozess in Zeiten des Umbruchs?
Weiterlesen ... Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Beziehungs- und Netzwerkstrukturen für Gleichstellungsarbeit neu gestalten!
Weiterlesen ... Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Kommunal und dezentral: Die Gestaltung der Energiewende in unseren Städten und Gemeinden
Weiterlesen ... Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Lügen, Fakes, Verschwörungsmythen: Über Wahrheit und Wirklichkeit aus philosophischer Sicht
Weiterlesen ... Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Weltenbrand: Eine Analyse internationaler Krisenherde
Weiterlesen ... Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Nah beieinander - und doch so fremd?! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Weiterlesen ... Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Quo Vadis, USA? Senatswahlen und aktuelle Debatten 2022
Weiterlesen ...