Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
22.04.
 - 
25.04.
2025
11:00 -
15:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Ökologie und Nachhaltigkeit
Von der Erzeugerin zum Verbraucher: Nachhaltige Produktion und Konsum im Biosphärenreservat Rhön

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum in Oberelsbach // Zu ressourcenintensiv, zu sehr auf die Bedürfnisse des globalen Nordens ausgerichtet, vom Klimawandel bedroht, für Millionen Menschen weltweit nicht mehr finanzierbar: unser Ernährungssystem steckt in der Krise.

Weiterlesen ...
06.05.
2025
16:00 -
17:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Der unterfränkische Bezirkstag

Abendveranstaltung beim Bezirk Unterfranken // Der Bezirk Unterfranken ist einer von sieben Bezirken in Bayern. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten bilden die Bezirke die dritte kommunale Ebene.

Weiterlesen ...
07.05.
2025
19:00 -
21:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden

Vortrag Dr. Hans Steidle u. Diskussion im R.-A.-Schröder-Haus  Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschten bis heute global nur rund 25 kriegsfreie Tage. Trotzdem waren die letzten 80 Jahre für Deutschland und Westeuropa kriegsfrei, trotz atomarer Höchstrüstung, Kaltem Krieg und ständiger Kriege rund um den Globus.
Verlieren wir nun in Deutschland und Europa unser Sicherheitssystem, ist der 80-jährige Frieden passé?

Weiterlesen ...
12.05.
 - 
14.05.
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch nicht alles gewesen sein?!" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase

Seminar und Bildungsurlaub im St.Markushof/Gadheim // Was bedeutet Arbeit für mich? Welche neuen Perspektiven gibt es für die nachberufliche Lebensphase, um sie zu einer besseren zu machen?

Weiterlesen ...
12.05.
2025
13:00 -
14:30 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
„Nachrichten verstehen!“ Inklusive Workshop-Reihe in leichter Sprache

Workshop-Reihe in den Mainfränkischen Werkstätten Ochsenfurt am 12.05., 26.05., 02.06. u. 16.06.25 // Jeden Tag erfahren wir gute und schlechte Nachrichten - 

In Kooperation mit dem Unternehmensverbund Mainfränkische

Weiterlesen ...
12.05.
 - 
02.06.
2025
16:00 -
20:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Inklusives Seminar in Berlin: "Das will ich nach den Bundestagswahlen wissen!" für Menschen mit und ohne Behinderung

Inklusives Seminar in Berlin // Wahlen sind das Herz der Demokratie. Wir fahren vom 19. bis 21.05.25 nach Berlin, um die Arbeit des neuen Bundestages vor Ort kennenzulernen.

Weiterlesen ...
15.05.
2025
18:00 -
21:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
"Crip Camp" Der Sommer der "Krüppelbewegung": Als Behinderung politisch wurde - wo stehen wir heute? Filmabend und Diskussion

Filmabend im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried // Kennst Du den Film Crip Camp, der 2021 für einen Oscar nominiert wurde? Der Film erzählt die Geschichte einer Bewegung: Ferienfreizeit mit Rockmusik, erste Liebe und Lagerfeuer - so war es auch im inklusiven Camp Jened, im US-Staat New York, wo sich behinderte Jugendliche in den 60er und 70er Jahren trafen, dem „Crip Camp“ wie sie es selbst nannten.

Weiterlesen ...
21.05.
 - 
23.05.
2025
11:00 -
15:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Donald Trumps Iran-„Strategie“: maximaler Druck oder maximaler Wahnsinn?

Seminar und Bildungsurlaub im Haus Klara in Zell am Main // Präsident Donald Trump hatte bereits im US-Wahlkampf Israel aufgefordert, die Atomanla-gen des Iran zu bombardieren. Jetzt hat er selbst dem Iran ein wahres Inferno angekündigt.

Weiterlesen ...
23.05.
 - 
25.05.
2025
17:00 -
13:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gesellschaftlicher Wandel
"Kochbücher und Zeitgeschichte!?" ein zeitgeschichtlicher (und kulinarischer) Streifzug mittels Kochbuch-Geschichte(n)

Wochenendseminar auf Schloss Schney // Prägen Kochbücher unsere Sicht der Welt? In Kochbüchern steckt Zeitgeschichte und dieser gehen wir mit Autorin Dr. Regina Frisch nach.

Weiterlesen ...
23.05.
2025
17:00 -
19:00 Uhr
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Der Bayerische Landtag

Abendveranstaltung im Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried // Der Bayerische Landtag hat seinen Sitz im Münchner Maximilianeum. Die Gesetzgebung ist eine der wichtigsten Aufgaben des Landtags.

Weiterlesen ...
Seiten : 1 | 2 | 3 | ... | 4 (4 Seiten)