Unser Programm
Seminar im St. Markushof Gadheim - verschoben vom April 2022 // Trotz aller Bekundungen der internationalen Staatengemeinschaft, Kriege vermeiden zu wollen, kommt es immer wieder zu regionalen Spannungen, die oftmals in kriegerischen Auseinandersetzungen enden. Dabei gibt es einige regionale Hotspots, die nie wirklich zur Ruhe gekommen sind, wie der Nahe und Mittlere Osten, wie Pakistan und Indien, wie die koreanische Halbinsel. Dazu gesellten sich immer wieder mittelfristig andere Krisenherde wie Vietnam, Zentralafrika oder Afghanistan.
Über fast all diesen regionalen Konflikten hing wie ein „Damoklesschwert“ der Kalte Krieg. Mittlerweile ist dieser zwar Geschichte, aber die Situation in der Welt wird mehr und mehr von drei miteinander konkurrierenden Staaten dominiert: USA, China und Russland.
In diesem Seminar wollen wir verschiedene aktuelle Krisenherde analysieren und mögliche Lösungsansätze debattieren.
Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz.
Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.
pauschale
Partner/in
Infos