Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Kurz-Events

Regelmäßig laden wir zu kurzen Veranstaltungen ein - sei es zur Frühstücks-Fortbildung, zur Nachmittags-Diskussion oder zum Länder-Abend. Steht aktuell etwas auf dem Programm, dann erfahren Sie es an dieser Stelle.

Unsere Online-Flatrate: Für 95 EUR an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen! / Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in und um Würzburg finden Sie auf der Website der Stadt Würzburg und der des Landkreises Würzburg. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern - Inklusive Info-Veranstaltung von und für Menschen mit Hörproblemen, Gehörlose und Interessierte
Seminarnummer: D3904

Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern

Barrierefrei Leben in Bayern?!

Wir laden ein:

Inklusive Info-Veranstaltung von und für Menschen mit Hörproblemen, Gehörlose und Interessierte:

Am 8. Oktober 2023 finden in Bayern Landtags- und Bezirkswahlen statt. Jede Person mit Wahlrecht soll ihre Stimme der Person und der Partei geben können, die am besten für ihre Bedürfnisse eintritt.
Vor der Wahl sollten wir uns alle informieren:
Warum sind Wahlen wichtig?
Kann ich in meinem Wahllokal ohne Probleme wählen?
Was versprechen uns die Parteien, damit ALLE in unserer Gesellschaft teilhaben können?

Donnerstag, 28.09.2023, 17.30 – ca. 19.00 h
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V., Bahnhofstraße 4 - 6
97070 Würzburg (mit Gebärdendolmetschen, Schriftdolmetschen und Induktionsanlage)
in Kooperation mit dem Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V. und den Diensten für Hörbehinderte des Paritätischen in Unterfranken


Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung an, ob Sie Gebärdendolmetschen, Schriftdolmetschen oder die Induktionsschleife benötigen.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28.09.
17:30 -
19:00 Uhr
Teilnahme-
pauschale
0 Euro
Ansprech-
Partner/in
Ulrike Schuhnagl
0931 80464-30
E-Mail schreiben
Weitere
Infos