Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Unsere Online-Flatrate 2023: Für 95 EUR an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen! / Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in und um Würzburg finden Sie auf der Website der Stadt Würzburg und der des Landkreises Würzburg. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Internationaler Frauentag 2023: "Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern"
Seminarnummer: A1003

Veranstaltung in Würzburg // Sabine Rennefanz ist bei uns zu Gast und wird nach einer Lesung aus ihrem 2022 erschienenen Buch: "Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern" mit uns über gesellschaftliche Gerechtigkeit und Chancengleichheit, Solidarität zwischen den Generationen und eine nachhaltige Politik für Kinder diskutieren. Wir blicken auch auf die Situation in Würzburg und werden mit lokalen Expertinnen beleuchten, was bei uns gut läuft und wo es dringend Handlungsbedarf gibt.

Veranstaltungsort: Foyer im Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, Würzburg

ausgebucht

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
08.03.
18:00 -
21:00 Uhr
Teilnahme-
pauschale
0 Euro
Ansprech-
Partner/in
Ulrike Schuhnagl
0931 80464-30
E-Mail schreiben
Weitere
Infos