Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Bildungsseminare

Sich Zeit nehmen für umfassende Information und die Meinung anderer - wann kann man das schon? Natürlich in unseren Bildungsprogrammen.

Wir bieten Ihnen Seminare mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit; soziales Europa und gerechte Weltordnung;  gute und nachhaltige Gesellschaft; Gesundheit und würdevolles Leben; Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Programmkalender - und buchen Sie am besten gleich Ihre Bildungszeit mit der Akademie Frankenwarte!

Unsere Online-Flatrate: Für 95 EUR an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen! / Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in und um Würzburg finden Sie auf der Website der Stadt Würzburg und der des Landkreises Würzburg. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Frauen, Macht und Diffamierung
Seminarnummer: A4602

Seminar im Haus Klara (Zell am Main) für Frauen-, Gleichstellungs-, Gender- und Diversitybeauftragte sowie am Thema interessierte Frauen // „Frau und Macht“ ist nach wie vor keine selbstverständliche Verbindung. Viele schwanken zwischen Allmachtsansprüchen und Ohnmacht. Die Frage, wie wir uns dem Thema annähern und einen bewussten Umgang mit dem Thema Macht finden können, steht im Fokus des ersten Seminarteils. Eine faire Kommunikationskultur ist nicht immer Standard. Mehr und anders als männliche Kollegen erleben Frauen in sichtbaren Positionen Entwertungen bis hin zu Diffamierungen - oft auch gegen ihr privates Umfeld. Das Phänomen gibt es nicht nur in den sozialen Medien, organisierte Attacken finden oft in einem Wechselspiel mit der analogen Welt statt. Diffamierungen haben die Qualität von „organisiertem Verbrechen“ und zerstören unsere demokratische Kultur. Sich frühzeitig und proaktiv mit dem Phänomen Diffamierung auseinanderzusetzen, kann sehr entlastend sein. Es hilft, die Werte und Inhalte, für die frau steht, konsequent sichtbar zu machen.

Trainerin: Lic. iur. Zita Küng, Juristin und Organisationsentwicklerin, war Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zürich und führt seit 1999 die Agentur EQuality. Ihre Seminarschwerpunkte sind Empowerment, Macht und Strategie. Sie ist eine Initiatorin des 3Länder-Thinktanks zu Diffamierung.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
16.11.  - 
17.11.2023
Teilnahme-
pauschale
220 Euro
Ansprech-
Partner/in
Ulrike Schuhnagl
0931 80464-30
E-Mail schreiben
Weitere
Infos