Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Bildungsseminare

Sich Zeit nehmen für umfassende Information und die Meinung anderer - wann kann man das schon? Natürlich in unseren Bildungsprogrammen.

Wir bieten Ihnen Seminare mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit; soziales Europa und gerechte Weltordnung;  gute und nachhaltige Gesellschaft; Gesundheit und würdevolles Leben; Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Programmkalender - und buchen Sie am besten gleich Ihre Bildungszeit mit der Akademie Frankenwarte!

Unsere Online-Flatrate: Für 95 EUR an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen! / Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in und um Würzburg finden Sie auf der Website der Stadt Würzburg und der des Landkreises Würzburg. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Soziales Europa und gerechte Weltordnung
75 Jahre Staat Israel und das schwierige Beziehungsgeflecht zu den arabischen Nachbarn
Seminarnummer: A3702

Seminar in der Jugendbildungsstätte Unterfranken // Lässt sich 75 Jahre nach Staatsgründung das extrem belastete und festgefahrene Verhältnis zwischen Israel und der arabischen Welt aufbrechen? Die Nachricht im Sommer 2020, dass sowohl die Vereinigten Arabischen Emirate, wie auch Bahrain einen Friedensvertrag mit Israel unterzeichnet haben, waren eher mediale Randnotizen. Die Tragweite dieser ursprünglich US-amerikanischen Friedens-Initiative wurde international kaum (an)erkannt. Auch das Verhältnis zwischen Saudi-Arabien und Israel sowie zwischen Marokko und Israel befindet sich schon seit geraumer Zeit auf Entspannungskurs. Die ersten erkennbaren Auswirkungen dieser Annäherungspolitik konnten bei dem erneuten Israel-Gaza-Konflikt im Mai 2021 beobachtet werden, als die Arabische Liga (im Unterschied zu den vorherigen Israel-Palästina-Konflikten) nicht automatisch Partei für die Palästinenser ergriff. Wie wird es weitergehen? Ist eine friedliche Koexistenz zwischen der arabischen Welt und Israel langfristig möglich? Wir diskutieren verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten.

Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
13.09.  - 
15.09.2023
Teilnahme-
pauschale
220 Euro
Ansprech-
Partner/in
Ulrike Schuhnagl
0931 80464-30
E-Mail schreiben
Weitere
Infos