Bildungsseminare
Filmvorführung und Diskussion mit dem Filmemacher Niklas von Wurmb- Seibel (online zugeschaltet) und dem Protagonisten Hussein Al Ibrahim im Gemeindesaal Gethsemanekirche, Würzburg-Heuchelhof //
Seit 2015 waren sie die Angstgegner aller Integrationsskeptiker*innen: Junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland flohen. Auch heute wird die Frage nach Solidarität mit Menschen auf der Flucht wieder kontrovers diskutiert.
Im Dokumentarfilm „Wir sind jetzt hier” erzählen sieben junge Männer vom Ankommen in Deutschland – von heiteren und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten und wie sie mit ihnen umgegangen sind, von Rassismus und von der Liebe. Ihre Geschichten erzählen viel darüber, was es auch in den nächsten Jahren noch braucht, damit Integration gelingt.
Eine Kooperationsveranstaltung von Gethsemanekirche, Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern und Akademie Frankenwarte Würzburg, die im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus stattfindet.
pauschale
Partner/in
Infos