Aktuelles aus der Frankenwarte
Politische Bildung: barrierearm!
Außerschulischen Bildungseinrichtungen, die ein inklusives Bildungsangebot realisieren wollen, stellt sich die Frage, welche Dinge es dabei zu beachten gilt. Im Jahr 2022 konnte die Akademie Frankenwarte durch die Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung Neuland betreten: „Wer braucht denn Demokratie?“ nannten wir unser Modellprojekt und wir lernten gemeinsam mit Menschen mit Behinderung, mit Senior*innen in einer stationären Einrichtung und mit Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung.
Gemeinsam mit dem Unternehmensverbund Mainfränkische, der Stadt Würzburg, dem Verein INVIA und dem AWO-Seniorenzentrum Marie Juchacz-Haus konnten spannende Demokratie-Workshop-Reihen durchgeführt werden. Eine barrierearme Bildungsreise führte uns erstmals mit Menschen mit Behinderung nach Strasbourg zum Europa-Seminar: Die Europäische Union vor Ort erleben: Wir ALLE gehören dazu!
Einige Impressionen zeigt der Film von Max Ruppert:
Für Interessierte aus dem Bereich der politischen Erwachsenenbildung ist aus dem Projekt eine kleine Arbeitshilfe entstanden: „So hat noch nie jemand mit mir darüber gesprochen.“ Sie enthält Erfahrungen vom Beginn der politischen Bildungsarbeit mit schwer erreichbaren Zielgruppen (Senior*innen in einer stationären Einrichtung, Menschen mit Behinderung, Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung). Mit dieser Arbeitshilfe werden methodisch-didaktische Vorgehensweisen für eine Demokratie-Workshop-Reihe und ein Europa-Seminar in Strasbourg dargestellt und ausgewertet, exemplarische Herausforderungen, die in diesem Prozess zu bewältigen waren, reflektiert, eine Check-Liste und ein Reflexionsbogen zur Verfügung gestellt
Bei Interesse können Sie die Arbeitshilfe (pdf) gratis anfordern bei stephanie.boehm@frankenwarte.de.
Im Jahr 2023 können wir ein neues Modellprojekt starten, welches ebenfalls von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird: „Landtagswahlen barrierefrei?!“. Einen Bericht des Bayerischen Rundfunks zu unseren Veranstaltungen zu barriere-freie(re)n Wahlen finden Sie hier.
Eine weitere unserer barriere-armen Veranstaltungen: Die inklusive Tagesfahrt zum Erinnerungsort "Point Alpha" - hier als Video festgehalten.