Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Aktuelles aus der Frankenwarte

Landtagswahlen barrierefrei

Am 8. Oktober finden in Bayern Landtagswahlen statt. Müssen wir nachbessern, damit ALLE möglichst barrierearm an den Wahlen teilnehmen können? Sie sind herzlich eingeladen, sich an Workshops und einer Fahrt nach München zu beteiligen.

Gemeinsam mit Vertreter*innen von Behindertenselbstorganisationen, Behindertenbeauftragten, Engagierten in Beiräten und Kommunikator*innen möchte die Akademie Frankenwarte auf die Landtagswahlen vorbereiten, damit ab August Informationsveranstaltungen für Menschen mit Behinderung und Interessierte an möglichst vielen Orten in Unterfranken stattfinden können.

Damit uns dies gelingt, haben wir einen Modellprojektantrag eingereicht und planen vier Workshops und eine 3-Tages-Fahrt nach München.

  • Auftakttreffen am Donnerstag, 4. Mai 2023, von 18 bis 21 Uhr (online oder in der Kolping-Akademie Würzburg)
  • Workshop am Samstag, 13. Mai 2023, von 10 bis 16.30 Uhr (online oder in der Kolping-Akademie Würzburg)
  • Gemeinsame Studienfahrt nach München (mit dem Zug) von Montag bis Mittwoch, 19. bis 21. Juni 2023
  • Workshop am Donnerstag, 13. Juli 2023, von 18 bis 21 Uhr (online oder in der Kolping-Akademie Würzburg)
  • Workshop am Samstag, 29. Juli 2023, von 10 bis 16.30 Uhr (online oder in der Kolping-Akademie Würzburg)

Unser Projekt-Team:

  • Stephanie Böhm, Leiterin der Akademie Frankenwarte Würzburg
  • Sibylle Brandt, Inklusionsbotschafterin der „Interessengemeinschaft Selbstbestimmt Leben“ ISL
  • Evi Gerhard, Mitarbeiterin der Jugendbildungsstätte Unterfranken und Inkluencerin
  • Julian Wendel, Kommunaler Behindertenbeauftragter der Stadt Würzburg und Vorsitzender des Behindertenbeirats der Stadt Würzburg

Sind Sie neugierig geworden? Alle Informationen finden Sie hier zum Download.

Projekt.Landtagswahl_Save.the.date. Projekt.Landtagswahl_Save.the.date., 154 KB

Bei Interesse bitten wir um baldmöglichste Rückmeldung per E-Mail an stephanie.boehm@frankenwarte.de oder telefonisch unter 0931/80464-10. Neben Ihren persönlichen sowie beruflichen Angaben benötigen wir Informationen zu Unterstützungsbedarf und Teilnahme an den Workshops.

Veranstaltungen
Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
27.03.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
"In den Häusern der anderen"
28.03.
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Goodbye Windows - wie der Ein- und Umstieg auf Apples Mac gelingt
28.03.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
PubQuiz: Wer zahlt die Zeche?