Archiv

Gleichberechtigung in der Sprache - nur Gedöns?

Von den einen als längst überfällig und absolut notwendig erachtet, geht es den anderen eindeutig zu weit: Geschlechtersensibilität und -gerechtigkeit in der Sprache. Am Internationalen Frauentag 2022 werden wir unterschiedliche Sichtweisen hören.

An unserem Online-Podiumsgespräch am 8. März 2022 ab 19 Uhr nehmen teil:

  • Dr. Maya Götz, Medienwissenschaftlerin
  • Nadine Klikar, Stellvertretende Printchefin Mantel, Main-Post Würzburg
  • Nuan, politische Aktivist*in
  • Dr. Barbara Stiegler, Geschlechterpolitsche Beratung

Diskutieren Sie mit - auch Ihre Meinung ist wichtig. Wir freuen uns zudem auf die Rapper*in MC Ellebogen, Trägerin des Würzburger Kulturpreises 2021 für junge Kultur!

Hier können Sie sich anmelden.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Würzburger Frauenbündnis: Akademie Frankenwarte, AsF Stadt und Landkreis Würzburg, AWF, Bündnis 90 Die Grünen, DGB, Die Linke Würzburg Team Frauen, Gleichstellungsstelle Kitzingen, Gleichstellungsstelle Stadt und Landkreis Würzburg, Gleichstellungsstelle der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, IGM, KAB, ver.di und VdK.

Veranstaltungen
Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
28.03.
Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Goodbye Windows - wie der Ein- und Umstieg auf Apples Mac gelingt
28.03.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
PubQuiz: Wer zahlt die Zeche?
03.04.
-
05.04.
Gesellschaftlicher Wandel
"Das kann doch noch nicht alles gewesen sein!?" Vorbereitung auf die nachberufliche Lebensphase