Eine breite Initiative der Trägerverbände von Jugendherbergen, Bildungsstätten, Schullandheimen und Häuser von Jugendverbänden ist – stellvertretend für fast 2.000 Bildungshäuser – bereits seit mehreren Wochen mit Parlamentarier*innen verschiedener Parteien und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Gespräch und in der Verhandlung über einen Rettungsschirm für gemeinnützige Organisationen mit Bildungshäusern.
Nach anfänglich sehr positiven und hoffnungsvollen Gesprächen scheinen die Pläne der Bundesregierung nun aber auf eine Hilfe mit KFW-Krediten hinzuführen. Da gemeinnützige Organisationen keine Rücklagen haben, sind sie auch nicht in der Lage, Kredite zurückzuzahlen - eine hochproblematische Situation. Die Zeit drängt, da die Bundesregierung die nächsten Entscheidungen für Hilfen bereits in dieser Woche treffen möchte.
Ein kleiner Videogruß aus den Bildungsstätten für die Bildungsstätten: