Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Online-Seminare

Politische Bildung geht auch online - und das gilt ebenso für unsere Kompetenz-Trainings! Klicken Sie sich hier durch unseren Online-Veranstaltungs-Kalender / Immer aktuell über unser Programm informiert bleiben Sie mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Wir empfehlen Ihnen auch die Teilnahme an den Online-Seminaren unserer Partner im Netzwerk Politische Bildung Bayern: Hier kommen Sie zu den Veranstaltungskalendern von Georg-von-Vollmar-AkademieBayerischem Seminar für Politik und Franken-Akademie Schloss Schney. Letztere bietet beispielsweise bis in den Herbst 2022 Online-Seminarreihen an: Aktuelles aus der Behindertenpolitik & Als Oberfranken das Internet entdeckte.

Ökologie und Nachhaltigkeit
Die Energiewende vor Ort - Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Gemeinden
Seminarnummer:

Online-Seminar // Zuletzt hat die Bundes- und Landespolitik viele Weichen gestellt, um die Energiewende voranzubringen. Es bleibt abzuwarten, welche Richtung die neue Regierung in Berlin einschlägt. Das Web-Seminar will Impulsgeber sein und aufzeigen, wie die Energiewende kommunal und dezentral organisiert werden kann. Die Teilnehmenden werden motiviert, in ihrem Lebensumfeld bzw. in ihrem Verantwortungsbereich initiativ zu werden, also Treibende statt Getriebene zu sein.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Gemeinden vor Ort, um die Herausforderungen beim Ausbau Erneuerbarer-Energien-Anlagen und im Wärmebereich anzugehen, welche Handlungsmöglichkeiten bestehen im Mobilitätsbereich? Diese Themen stehen im Fokus des Online-Seminars und sollen anhand ihrer rechtlichen Hintergründe und konkreter Beispiele illustriert werden. Gemeinsam sollen Lösungsansätze diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht werden, um neue Ansätze für die eigene Arbeit und eigene Projekte mitzunehmen.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
03.04.  - 
04.04.2025
Teilnahme-
pauschale
Euro
Ansprech-
Partner/in
info@frankenwarte.de
E-Mail schreiben
Weitere
Infos