Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Online-Seminare

Politische Bildung geht auch online - und das gilt ebenso für unsere Kompetenz-Trainings! Klicken Sie sich hier durch unseren Online-Veranstaltungs-Kalender / Immer aktuell über unser Programm informiert bleiben Sie mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Wir empfehlen Ihnen auch die Teilnahme an den Online-Seminaren unserer Partner im Netzwerk Politische Bildung Bayern: Hier kommen Sie zu den Veranstaltungskalendern von Georg-von-Vollmar-AkademieBayerischem Seminar für Politik und Franken-Akademie Schloss Schney. Letztere bietet beispielsweise bis in den Herbst 2022 Online-Seminarreihen an: Aktuelles aus der Behindertenpolitik & Als Oberfranken das Internet entdeckte.

Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Terrorangriff auf Israel im 75. Jahr der Staatsgründung
Seminarnummer: A4704

Online Seminar // Mit dem Terrorangriff auf Israel durch die Hamas am 07. Oktober ist ein langer schwelender Konflikt im Nahen Osten wieder aufgebrochen. Israel und seine Bevölkerung wurde, wie selten zuvor, brutal überrascht und schwer angegriffen. Die militärische Antwort Israels folgte prompt. Der Staat zog 300.000 Reservisten ein und Premier Netanjahu bildete ein Kriegskabinett zusammen mit der Opposition. Das lässt die Vermutung reifen, dass Israel eine großangelegte Militäroperation gegen die Palästinenser einerseits – Invasion in den Gaza-Streifen – und womöglich in den übrigen involvierten Ländern – Libanon, Syrien und Iran – andererseits plant.
Israel erfährt seitens der westlichen Staatengemeinschaft eine starke Unterstützung und die Palästinenser Unterstützung in Teilen durch die arabische, persische und östliche Hemisphäre. Dieser Umstand birgt die Gefahr, dass sich der Krieg in die Länge ziehen könnte. An diesen beiden Abenden unternehmen wir einen Rückblick, ordnen aktuelle Entwicklungen ein und erörtern zukünftige Szenarien.

Unsere Referenten:
Matthias Hofmann: Orientalist und Historiker, Kirchentellinsfurt

Jörg Kunze: Direktor a.D. des Seminars für regionale Sicherheit am George C. Marshall Center (Garmisch-Partenkirchen), Lüneburg

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22.11.  - 
23.11.2023
Teilnahme-
pauschale
15 Euro
Ansprech-
Partner/in
Ulrike Schuhnagl
0931 80464-30
E-Mail schreiben
Weitere
Infos