Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Online-Seminare

Politische Bildung geht auch online - und das gilt ebenso für unsere Kompetenz-Trainings! Klicken Sie sich hier durch unseren Online-Veranstaltungs-Kalender, und buchen Sie am besten gleich unsere Online-Flatrate: Für 95 EUR können Sie an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen. Immer aktuell über unser Programm informiert bleiben Sie mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Wir empfehlen Ihnen auch die Teilnahme an den Online-Seminaren unserer Partner im Netzwerk Politische Bildung Bayern: Hier kommen Sie zu den Veranstaltungskalendern von Georg-von-Vollmar-AkademieBayerischem Seminar für Politik und Franken-Akademie Schloss Schney. Letztere bietet beispielsweise bis in den Herbst 2022 Online-Seminarreihen an: Aktuelles aus der Behindertenpolitik & Als Oberfranken das Internet entdeckte.

Kompetenzerwerb und politisches Engagement
Heiße Eisen – so sprechen Sie heikle Themen an
Seminarnummer: B1207

Online-Seminar // Es gibt Themen, die persönlich sind. Es gibt Themen, die politisch sind. Es gibt schwierige Themen. Wie diese initial angesprochen werden, welche Strategien dazu sinnvoll sind, ist Thema dieses Online-Seminars. Sie lernen, wie Sie Ihrem Ziel folgend ein Thema so platzieren, dass Sie erfolgreich damit umgehen und es vorantreiben.

Psychologisch fundiert, pragmatisch, einsatzfähig – so lautet die Zielstellung des Online-Seminars. Wie immer runden eine Checkliste und Material zum Seminar das Angebot ab.

Unser Referent: Lorenz Wohanka, Diplompsychologe, Experte für Verhandlung und Selbststeuerung, bietet seit mehreren Jahren für die Akademie Frankenwarte Seminare an.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
20.03.
18:30 -
20:00 Uhr
Teilnahme-
pauschale
49 Euro
Ansprech-
Partner/in
Ulrike Schuhnagl
0931 80464-30
E-Mail schreiben
Weitere
Infos