Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

.
Ökologie und Nachhaltigkeit
Zwischen Naturbeherrschung und Naturverbundenheit. Das Mensch-Natur-Verhältnis – philosophisch betrachtet
Seminarnummer: A3101

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum Oberelsbach // Viele Menschen machen sich gegenwärtig Gedanken über die planetare Zukunft: Können wir unsere bisherige ressourcenintensive Lebensweise fortsetzen, oder müssen wir unseren Lebensstil mehr oder weniger radikal ändern, um die Natur – und damit auch uns selbst – vor Ausbeutung und Zerstörung zu bewahren? Im Hintergrund solcher Überlegungen geht es immer auch um das Mensch-Natur-Verhältnis im Allgemeinen: Können wir uns weiterhin als Beherrscher der Natur verstehen, oder braucht es neue Formen von Naturverbundenheit – also mehr Demut, Achtsamkeit und Empathie für die Natur und das Leben in uns selbst und um uns herum? Das Seminar geht diesen Fragen philosophisch nach. Im ersten Teil des Seminars werden wir verschiedene philosophische Modelle des Mensch-Natur-Verhältnisses kennenlernen und die jeweiligen Ansätze auf ihre Plausibilität hin untersuchen. Im zweiten Teil blicken wir unter dem Stichwort „Minimalismus“ auf aktuelle Theorien und Lebensformen, in denen sich ein neues Naturverständnis sowie ein alternativer Umgang des Menschen mit der Natur und ihren Ressourcen abzeichnet. Philosophische Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Ein besonderes Interesse am Lesen und Diskutieren philosophischer Texte ist allerdings von Vorteil.

Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Bremen, Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28.07.  - 
01.08.2025
Teilnahme-
pauschale
450 Euro
Ansprech-
Partner/in
info@frankenwarte.de
E-Mail schreiben
Weitere
Infos