Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

.
Ökologie und Nachhaltigkeit
Raus auf's Land: Nachhaltiger Tourismus am Beispiel des Biosphärenreservats Rhön
Seminarnummer: A3701

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum/Oberelsbach // Reisen sind beliebt, sie sind ein nicht mehr wegzudenkender Teil unseres privaten Lebens, wie auch der Weltwirtschaft. Die einen lockt der Tourismus mit Erholung oder auch Abenteuer, vielen Regionen bringt er Bekanntheit, Arbeitsplätze und Einnahmen. Andere verbinden Tourismus mit Frust, Umweltverschmutzung und Existenzängsten. Gerade die Rhön bietet mit ihrer bunten Vielfalt ein bewundernswertes Naturschauspiel. Um dies zu bewahren und gleichzeitig die Sehnsucht der Reisenden zu stillen, stellen sich Fragen: Welche Auswirkungen hat der Tourismus auf die Natur und die Menschen? Wie kann nachhaltiger, zukunftsweisender Tourismus aussehen? Wie viel Tourismus verträgt eine Region? Wir suchen nach Antworten - ein wenig im Seminarraum, vor allem aber, indem wir die Rhön gemeinsam erkunden und mit den Menschen ins Gespräch kommen, die sie mit ihren Geschäftsmodellen, Visionen und ihrer Persönlichkeit prägen.

Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Bremen, Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
08.09.  - 
12.09.2025
Teilnahme-
pauschale
450 Euro
Ansprech-
Partner/in
info@frankenwarte.de
E-Mail schreiben
Weitere
Infos