Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit
Die Welt, in die wir hinabgehen“ – warum George Orwell noch immer so bedeutsam ist. Vortrag und Gespräch
Seminarnummer: A 0401

Abendveranstaltung im Theater am Neunerplatz, Würzburg // Vortrag und Gespräch zur Erinnerung an den 75. Todestag von George Orwell, Autor von „Animal Farm“ und „Nineteen Eighty-Four“.

George Orwell ist vielen Menschen ein Begriff, selbst wenn sie nie ein Werk von ihm gelesen haben. Sein 75. Todestag am 21. Januar 2025 mahnt zum aktuellen Gedenken, da er direkt auf die Amtseinführung von Donald Trump am 20.Januar folgt. Diese Präsidentschaft ist mit Gefahren verbunden, vor denen George Orwell sein Leben lang gewarnt hat. Orwell erlebte die beiden Weltkriege und nahm am Spanischen Bürgerkrieg teil. Nach diesen Erfahrungen und der anschließenden Verbreitung von Atomwaffen auf mehrere Länder sah er die Zivilisation am Scheideweg zwischen Freiheit und Unterdrückung. Darauf wollte er mit seinem Spätwerk aufmerksam machen und vor den Folgen des Nichtstuns warnen. Fast 70 Jahre nach Erscheinen von „Nineteen Eighty-Four“ wurde Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gewählt. Orwells Buch war daraufhin in Amerika wieder zum Bestseller geworden - weil er hinsah, wo viele wegschauen; weil er erlebt hat, was viele nicht wahrhaben wollen; und weil er den Mut hatte, offen und ungeschminkt darüber zu schreiben.

Der Vortrag von Reinhard Seibold wird umrahmt mit Lesungen aus dem Werk von George Orwell.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
21.01.
19:30 -
21:30 Uhr
Teilnahme-
pauschale
5 Euro
Ansprech-
Partner/in
Weitere
Infos