Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Unser Programm

Ihnen steht der Sinn nach Bildungsurlaub anstelle der üblichen Arbeitswoche? Sie wollen etwas lernen bei Kompetenz-Trainings und Fachtagungen an Werktagen oder am Wochenende? Sie haben Gefallen an Länderabenden und Gesprächsrunden zu aktuellen Themen, an Online-Veranstaltungen oder auch mal an einem Theaterstück? Dann finden Sie hier das Richtige - im kompletten aktuellen Bildungsprogramm der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Von der Schwierigkeit, Israel seine Solidarität zu erweisen.
Seminarnummer: A0302

Abendveranstaltung mit dem Politikwissenschaftler Wolfgang Kraushaar im Felix-Fechenbach-Haus in Würzburg // Als die Hamas am 7. Oktober 2023 über 1200 Israelis ermordete, schien auf einen Schlag der von den Nazis verübte eliminatorische Antisemitismus zurückgekehrt zu sein. Premierminister Netanyahus Versuch, den Aggressor umgehend auszuschalten, führte jedoch im Gaza-Streifen zu einer humanitären Katastrophe. Die Bilder, die seit dem um die Welt gehen, haben zu einem Aufflammen des Antisemitismus geführt. 

Das Buch von Wolfgang Kraushaar: „Israel: Hamas – Gaza – Palästina. Über einen scheinbar unlösbaren Konflikt“ wird die unterschiedlichen Positionen einordnen, antisemitische Stereotype von triftigen Argumenten trennen und Ausblicke in die Zukunft wagen.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
16.01.
19:00 -
21:00 Uhr
Teilnahme-
pauschale
5 Euro
Ansprech-
Partner/in
info@frankenwarte.de
E-Mail schreiben
Weitere
Infos