Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Bildungsseminare

Sich Zeit nehmen für umfassende Information und die Meinung anderer - wann kann man das schon? Natürlich in unseren Bildungsprogrammen.

Wir bieten Ihnen Seminare mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit; soziales Europa und gerechte Weltordnung;  gute und nachhaltige Gesellschaft; Gesundheit und würdevolles Leben; Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Programmkalender - und buchen Sie am besten gleich Ihre Bildungszeit mit der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

.
Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit, Gesellschaftlicher Wandel
Die extreme Rechte: Erscheinungsformen und Methoden sowie Handlungsstrategien zur Stärkung unserer Demokratie
Seminarnummer: A 2201

Vortrag und Diskussion mit Birgit Mair in Karlstadt // In Bayern finden nächstes Jahr Kommunalwahlen statt. Viele Menschen schließen sich Initiativen an, die sich für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte einsetzen, um einem weiteren Rechtsruck unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. Sich positionieren und demonstrieren ist wichtig und richtig. Zusätzlich braucht es Informationen über das Agieren rechtsextremer Gruppen und Parteien und gute Strategien zur Stärkung unserer Demokratie.
Mit Hilfe eines bilderreichen PowerPoint-Vortrags wird Birgit Mair inhaltliche Positionen, Strategien und neuere Methoden der extremen Rechten in Ost- und Westdeutschland sowie insbesondere in Franken darstellen und analysieren. Hierbei wird auch auf die Rolle von Social Media als Propagandainstrument eingegangen. Neben Gefahrenanalysen diskutieren wir Handlungsstrategien für das demokratische Zusammenleben.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28.05.
19:00 -
21:00 Uhr
Teilnahme-
pauschale
0 Euro
Ansprech-
Partner/in
Weitere
Infos