Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Bildungsseminare

Sich Zeit nehmen für umfassende Information und die Meinung anderer - wann kann man das schon? Natürlich in unseren Bildungsprogrammen.

Wir bieten Ihnen Seminare mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit; soziales Europa und gerechte Weltordnung;  gute und nachhaltige Gesellschaft; Gesundheit und würdevolles Leben; Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Programmkalender - und buchen Sie am besten gleich Ihre Bildungszeit mit der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

.
Gesellschaftlicher Wandel
"Kochbücher und Zeitgeschichte!?" - ein zeitgeschichtlicher (und kulinarischer) Streifzug mittels Kochbuch-Geschichte(n) (mit Exkursion ins Freilandmuseum Fladungen)
Seminarnummer: A3401

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum in Oberelsbach // Prägen Kochbücher unsere Sicht der Welt?  In Kochbüchern steckt Zeitgeschichte und dieser gehen wir mit Autorin Dr. Regina Frisch nach: Was hat ein Kochbuch mit Emanzipation zu tun? Wie macht man mit Rezepten Politik? Von Bettelmannsuppe bis Kaiserschmarrn: Welche Geschichten kann das Bayerische Kochbuch erzählen? Wo begegnet man in Kochbüchern Krieg und Frieden - Klassismus und Rassismus - Krankheit und Gesundheit? Im Rhöniversum gehen wir insbesondere dem Nachhaltigkeitsgedanken aus einer historischen und aktuellen Perspektive nach. Besitzen Sie ein Kochbuch aus Familienbesitz, das Geschichten erzählen kann? Bringen Sie es gerne mit!

Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Bremen, Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
20.08.  - 
22.08.2025
Teilnahme-
pauschale
270 Euro
Ansprech-
Partner/in
info@frankenwarte.de
E-Mail schreiben
Weitere
Infos