Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Bildungsseminare

Sich Zeit nehmen für umfassende Information und die Meinung anderer - wann kann man das schon? Natürlich in unseren Bildungsprogrammen.

Wir bieten Ihnen Seminare mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit; soziales Europa und gerechte Weltordnung;  gute und nachhaltige Gesellschaft; Gesundheit und würdevolles Leben; Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Programmkalender - und buchen Sie am besten gleich Ihre Bildungszeit mit der Akademie Frankenwarte!

Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Ökologie und Nachhaltigkeit
Von der Erzeugerin zum Verbraucher: Nachhaltige Produktion und Konsum im Biosphärenreservat Rhön
Seminarnummer: A1701

Seminar und Bildungsurlaub im Rhöniversum in Oberelsbach // Zu ressourcenintensiv, zu sehr auf die Bedürfnisse des globalen Nordens ausgerichtet, vom Klimawandel bedroht, für Millionen Menschen weltweit nicht mehr finanzierbar: unser Ernährungssystem steckt in der Krise. Lösungen müssen her, und zwar nicht nur in der Gestaltung weltweiter Zusammenhänge, sondern auch im Kleinen und bei unserem eigenen Konsum. In unserem Seminar zeigen wir nicht nur die globalen Zusammenhänge unseres Konsums und unserer Ernährung auf; wir besuchen auch landwirtschaftliche Betriebe, die Produkte zur Direktvermarktung erzeugen und mit ihren Tieren zur Landschaftspflege im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön beitragen. Auch verarbeitende Betriebe schauen wir uns an: neben zahlreichen kleineren Betrieben ist auch die Bionade GmbH in der Rhön ansässig.

"Anerkannt als Bildungsurlaub in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Für Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg, das Saarland, Hessen und Baden-Württemberg kann die Anerkennung beantragt werden. Für Teilnehmende gilt der Ort der Arbeitsstätte. Beamtinnen/Beamte teilweise Anerkennung als Sonderurlaub erforderlich."

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22.04.  - 
25.04.2025
Teilnahme-
pauschale
300 Euro
Ansprech-
Partner/in
info@frankenwarte.de
E-Mail schreiben
Weitere
Infos