Bildungsseminare
Seminar und Bildungsurlaub in Strasbourg // Die EU steht vor großen Herausforderungen – seien es der Rechtsruck, Krisen und Kriege in unmittelbarer Nähe, Flucht- und Migrationsbewegungen oder das Klima. Kaum ein Problem macht vor Grenzen halt, deshalb ist die Notwendigkeit zusammenzuarbeiten weiterhin hoch. Doch finden die 27 Länder gemeinsame Antworten? Im letzten Jahr wurde ein neues Europäisches Parlament gewählt und eine neue Europäische Kommission zusammengestellt. Welche Vorhaben sind zentral? Welche Mehrheiten lassen sich dafür bilden? Wie steht es um die EU-skeptischen oder gar EU-feindlichen Fraktionen? Im Seminar möchten wir das Grundverständnis der europäischen Institutionen stärken und einzelne Politikbereiche genauer beleuchten. Die Exkursionen und Diskussionen vor Ort in Strasbourg geben einen direkten und lebendigen Einblick in das „politische Europa“. Vorkenntnisse über EU-Zusammenhänge sind nicht erforderlich.
Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Bremen, Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.
pauschale
Partner/in
Infos