Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Bildungsseminare

Sich Zeit nehmen für umfassende Information und die Meinung anderer - wann kann man das schon? Natürlich in unseren Bildungsprogrammen.

Wir bieten Ihnen Seminare mit den folgenden Themenschwerpunkten an: Demokratie, Zeitgeschichte und Erinnerungsarbeit; soziales Europa und gerechte Weltordnung;  gute und nachhaltige Gesellschaft; Gesundheit und würdevolles Leben; Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Programmkalender - und buchen Sie am besten gleich Ihre Bildungszeit mit der Akademie Frankenwarte!

Unsere Online-Flatrate: Für 95 EUR an allen Kurzformaten 2023 teilnehmen! / Immer aktuell über unser Programm informiert mit unserem Newsletter. / Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in und um Würzburg finden Sie auf der Website der Stadt Würzburg und der des Landkreises Würzburg. / Was wir schon gemacht haben: Unser Veranstaltungsarchiv

Ökologie und Nachhaltigkeit
Schokolade: Fair gehandelt!
Seminarnummer: A2004

Seminar im Gerda-Laufer-Forum Würzburg // „Schokolade ist Gottes Entschuldigung für Brokkoli“, sagte der Schriftsteller Paul Evans. Ob das wirklich stimmt? Kakaobohnen waren das braune Gold der Azteken und Maya und wurden ein wichtiges Kolonialhandelsprodukt. Heute erfahren Sie, wie Kakao angebaut, wo und vor allem wie mit den Kakaobohnen gegenwärtig gehandelt wird. Der Begriff "fair trade" ist zwar in aller Munde und die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen betreffen auch die Lebensmittelproduktion; doch wenn es um unsere eigene Ernährung geht, schlägt der Blick auf die eigene Geldbörse noch viel zu oft über die Aspekte eines gerechten Handels. Also vergleichen wir den Weg konventionell erzeugter Schokolade mit dem der fair gehandelten; und Sie können in einer Schokoladen-Verkostung probieren, ob Sie den Unterschied zwischen konventioneller und fair gehandelter Schokolade schmecken. Wir haben es also auf der Zunge und in der Hand, etwas zu fairändern!

Seminarleiterin Julia Groothedde ist Biologin, Sozialpädagogin, Wander-, Natur- und Landschaftsführerin und geprüfte Fachkraft für Naturschutz und Landschaftspflege. Seit mehr als zehn Jahren gestaltet sie ihre umweltpädagogischen und politischen Bildungsprogramme inklusiv, jede(r) kann mitmachen, ganz egal wie alt und mit welchem Bildungsstand. Ihr mobiles Informations- und Bildungsangebot GrünNatürlich wurde 2021 mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern" ausgezeichnet.

Eine Veranstaltung im Rahmen der zweiten Zukunftswoche Mainfranken.

JETZT BUCHEN
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
20.05.
10:00 -
13:30 Uhr
Teilnahme-
pauschale
20 Euro
Ansprech-
Partner/in
Ulrike Schuhnagl
0931 80464-30
E-Mail schreiben
Weitere
Infos