Unser Archiv
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Einfach digital! Digitalkompetenz von Kita bis Grundschule
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Glaube 2.0: Vom Einfluss der Religionen auf unsere Gesellschaft und Politik
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Ringvorlesung Medien- und Digitalethik: Online-Gaming als ewiges Streitthema
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
„Was heißt Demokratie für mich – ganz konkret in meinem Lebens- und Arbeitsumfeld“
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Alltag und Lebenswirklichkeiten in Israel heute
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
„Was heißt Demokratie für mich – ganz konkret in meinem Lebens- und Arbeitsumfeld“
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Stabilität durch digitale (Selbst-)Kontrolle: Wie die Kommunistische Partei Chinas die Sicherung ihres Machtmonopols zu automatisieren versucht
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
Vom Ende der Demokratie... zwischen Globalisierung, Digitalisierung und populistischem Extremismus?
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Das bedeutet systemrelevant! Frauen berichten - Bundestagskandidat*innen hören zu
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Ringvorlesung Medien- und Digitalethik: Be right, but first be first?
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
„Was heißt Demokratie für mich – ganz konkret in meinem Lebens- und Arbeitsumfeld“
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Wofür ich jeden Morgen gerne aufstehe – das „Wozu“ unserer Arbeit
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
„Weniger ist mehr“: Minimalismus als neuer gesellschaftlicher Trend – philosophisch betrachtet
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Mindestlohn ist gut - Tariflohn ist besser!
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
Braucht es "Guerilla-Techniken", um Menschen für Wahlen und Engagement zu begeistern?
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Schluss mit dem Papier-Chaos - Die ersten Schritte zum papierlosen Büro
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
Auf einen Çay: 60 Jahre türkisch-deutsche Lebensgeschichten
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Corona hat uns entzweit. Wie gehe ich mit zwischenmenschlichen Konflikten im beruflichen und privaten Umfeld um?
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Ringvorlesung Medien- und Digitalethik: Ethische Praxis im Tablet-Journalismus
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Alles (digital) im Griff: Taskmanager effektiv verwenden - ToDoist und MeisterTask
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
Beschimpft, beleidigt, angegriffen: Gewalt gegen Politiker*innen, und was wir dagegen tun können
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
Extrem rechte Bewegungen vor und nach der Corona-Krise - Erscheinungsformen und Handlungsstrategien dagegen
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Online-Lesung: schuld bewusstsein - Frauenbilder in der NS-Zeit
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
20 Jahre Assad - 10 Jahre Bürgerkrieg: Warum der Syrien-Konflikt nicht endet
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Was brauchen Frauen, um kreativ und frei zu sein? Eine Hommage an Virginia Woolf zum 80. Todestag
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Fake News oder Objektivität? Philosophieren über die Wahrheit in Zeiten von Corona
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Ehrenamt Schöffin/Schöffe: Gewalt- und Sexualstraftaten vor Gericht
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
"Generation Corona!?" Jugendliche berichten, wir hören zu
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Gestaltungshoheit für Gemeinderät*innen: Flächennutzung und Bebauungspläne
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Zur Qual (nach) der Wahl: Ein (Rück-)Blick auf die Präsidentschaftswahlen, den Sturm auf das Capitol und Trumps Rolle in den USA
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Jetzt erst recht!? - Verändert die #metoo-Bewegung gesellschaftliches Miteinander?
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Wien, Paris, Dresden - droht weiterer islamistischer Terror?
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Abwehrmuster bei Geschlechterfragen - erkennen und konstruktiv knacken!
Weiterlesen ...
Gesundheit und würdevolles Leben, Gute und nachhaltige Gesellschaft
Philosophische Sonntags-Matinée: Vom Wert der Präsenz in Zeiten von Lockdown und Home-Office
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Abwehrmuster bei Geschlechterfragen - erkennen und konstruktiv knacken!
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Schwierige Verhandlung in politischen Kontexten
Weiterlesen ...
Zeitgeschichte, Erinnerungsarbeit und Demokratie
2020 in 12 Karikaturen - mehr als "nur" Corona
Weiterlesen ...
Gute und nachhaltige Gesellschaft
Kampfzone Gender. Über die Politisierung wissenschaftlicher Expertise.
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Führen im Grenzbereich – schwierige Führungssituationen aktiv steuern
Weiterlesen ...
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Philosophische Sonntags-Matinée: Die schillernde Idee der Gleichheit
Weiterlesen ...
Kompetenzen fördern, Engagement ermöglichen
Gestaltungshoheit für Gemeinderät*innen: Flächennutzung und Bebauungspläne
Weiterlesen ...