Benutzerkonto

Sofern Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich über "Neu registrieren" kostenfrei ein Konto anlegen.

Aktuelles aus der Frankenwarte

Seminarreihe „Deutsche und Polen im Dialog“ 2024

Vom 27.07. bis 02.08. findet in diesem Jahr unsere traditionsreiche Reihe wieder einmal in Wroclaw/Breslau statt.
Unser Thema: Antisemitismus in Polen und Deutschland, gestern und heute.
Wir freuen uns sehr, dass wir eine Förderung durch die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit erhalten und einen neuen Kooperationspartner gewonnen haben, das Institut der 3. Generation/Przestrzeń Trzeciego Wieku-Strefa Kultury.

SdpZDSC00230

Angesichts des Massakers der Hamas an über 1200 Israelis am 7. Oktober 2023 und den dramatischen Entwicklungen in Nahost flammt erneut der Antisemitismus weltweit auf. Ursachen und Auswirkungen dieser Ereignisse sowie den Umgang mit diesen komplexen Themen möchten wir in einem konstruktiven Dialog erörtern. Insbesondere Breslau bietet den passenden Rahmen für diese wichtige Auseinandersetzung, denn hier verdichtet sich die deutsch-jüdisch-polnische Geschichte wie unter einem Brennglas: Ort einer großen jüdisch-deutschen Gemeinde bis zur Vernichtung durch die Nationalsozialisten im Holocaust, heute Heimstatt einer lebendigen jüdisch-polnischen Gemeinde. Seien Sie Teil dieser deutsch-polnischen Begegnung, die nicht nur das Verständnis für die Vergangenheit fördert, sondern auch Wege aufzeigt, wie wir gemeinsam die Gegenwart gestalten können.

Veranstaltungen
Unser Bildungsfinder führt Sie zu weiteren interessanten Angeboten aus dem von Ihnen gewählten Thema.
14.07.
-
18.07.
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
"Auf nach Berlin": Ist der Neoliberalismus die Wurzel allen Übels?
14.07.
Soziales Europa und gerechte Weltordnung
Trumps Mannschaft – Macht. Einfluss. Ideologie
18.07.
-
20.07.
Gleichstellung, Vielfalt und Menschenrechte
Geflüchtete schützen - aber wie?